Die Verkehrsinfos IT Verkehrsprognosen helfen bei der Fahrt durch und nach Südtirol.
In der Karte finden Sie jene Abschnitte welche betroffen sind. Unterhalb der Karte alle weiteren Infos dazu.
Verfügbare Prognosen:
Bozen Süd - Trient
Beide Fahrtrichtungen
Für das Südtiroler Unterland erwarten wir lebhaften bis starken Verkehr in beiden Fahrtrichtungen. Geisterstaus sind möglich, aber nicht allzu wahrscheinlich. Die Autobahn wird aber trotzdem gut gefüllt sein.
Gültig am: 03.05.2025
Mautstelle Sterzing - Luegbrücke
Beide Fahrtrichtungen
Für den ersten Samstag im Wonnemonat Mai ist mit auf der Brennerautobahn zwischen Sterzing und dem Brenner mit lebhaftem Verkehr zu rechnen. Es ist zwar durchaus auch mit Reiseverkehr zu rechnen, dieser dürfte am Samstag aber nicht all zu intensiv werden.
Gültig am: 03.05.2025
Schönberg - Luegbrücke
Fahrtrichtung: Süden
Am 3. Mai ist die Luegbrücke in Richtung Südtirol nur einspurig befahrbar. Dies kann in den Morgenstunden und am Vormittag zu Verzögerungen in Richtung Süden führen, da in Kombination mit möglichen LKW Stau Überlastungen wahrscheinlicher sind.
Gültig am: 03.05.2025
AS Brixen/Vahrn - Mautstelle Sterzing
Beide Fahrtrichtungen
Ebenfalls lebhaften Verkehr sehen wir am 3. Mai auf der Brennerautobahn zwischen Brixen/Vahrn und der Mautstelle Sterzing. Es ist zwar auch im diesem Abschnitt mit Reiseverkehr zu rechnen, die große Rückreisewelle ist erst für den Sonntag vorgesehen.
Gültig am: 03.05.2025
AS Brixen/Vahrn - Bozen Süd
Beide Fahrtrichtungen
Entspannter als im Unterland dürfte es am Samstag, 3. Mai im Eisacktal zwischen Bozen und Brixen zu gehen. Für diesen Abschnitt sehen wir nur die 2. höchste Einstufung - also lebhaften Verkehr.
Gültig am: 03.05.2025
Algund - Naturns
Beide Fahrtrichtungen
Ausflugsverkehr und etwas Reiseverkehr. Das sind die beiden Hauptverkehrsthemen an diesem Samstag im Burggrafenamt zwischen Algund und Naturns. Es gab zwar an den letzten Wochenende vereinzelte Staubildungen, an diesem Samstag sollten diese nur ganz vereinzelt auftreten.
Gültig am: 03.05.2025
Naturns - Mals
Beide Fahrtrichtungen
Durchaus lebhaften Verkehr sehen wir an diesem Samstag im Vinschgau. Großteils Ausflugsverkehr und Reiseverkehr sind die zwei Schwerpunkte.
Gültig am: 03.05.2025
AS Brixen/Vahrn - Percha
Beide Fahrtrichtungen
Für das gesamte Pustertal sehen wir für diesen Samstag ebenfalls lebhaften Verkehr. Es kann aber auch in Richtung Autobahn am Samstagvormittag zu dem ein oder anderen Stau kommen.
Gültig am: 03.05.2025
Percha - Winnebach
Beide Fahrtrichtungen
Gleiches gilt für das Südtiroler Unterland: Mit lebhaftem Verkehr ist in diesem Abschnitt zu rechnen. Aber im Unterschied zum unteren Pustertal, sollte es im oberen gar keine Staus geben.
Gültig am: 03.05.2025
Riffian - Meran
Beide Fahrtrichtungen
Zum ersten Mal in diesem Jahr ist die Passeirerstaatsstraße wieder mit in der Verkehrsprognose. Wir erwarten für den Samstag lebhaften, vielleicht auch am Vormittag starken Verkehr zwischen Riffian und Meran.
Bei einer Verkehrsprognose erstellen wir Prognosen für die Brennerautobahn und die Staatsstraßen im Land. In Ausnahmefällen werden auch Landesstraße mit einbezogen.
In der Regel immer am Donnerstagabend für das darauf folgende Wochenende. Vor Feiertagen (Ferragosto, Ostern usw.) werden auch an anderen Wochentagen Prognosen erstellt. Zudem werden Prognosen bei Bedarf erstellt.
Grundsätzlich schauen wir am Tag der Prognose nochmals auf die aktuelle Situation. Daher kann es sein, dass es bei den Einteilungen zu Änderungen kommt.
Diese Einteilungen nutzen wir um den zu erwartenden Verkehr an einem bestimmten Tag und zu einer gewissen Uhrzeit festlegen zu können. Zur Legende
Verkehrsprognose im PDF Format
Verkehrsinfos IT bietet nun auch seine Verkehrsprognose im PDF Format an. Dieses PDF wird bei Erstellung an die angemeldeten E-Mailadressen als Newsletter versendet.
Achtung! Dieser Newsletter ist ausschließlich für Gewerbekunden wie Firmen (z.B. Beherbergungsbetriebe), Organisationen und Medien vorgesehen. Eine private Nutzung ist nicht erlaubt. Dazu mehr in unseren Nutzungsbedingungen
Legende zur Verkehrsprognose
Flüssiger Verkehr Keine Störungen und Staus in diesem Abschnitt zu erwarten.
Lebhafter Verkehr Es ist mit leichten Verzögerungen durch Kolonnenbildungen und kurzen Staus zu rechnen. Ausweichen lohnt sich aber in der Regel nicht.
Starker Verkehr Es ist mit Verzögerungen zu rechnen, welche durch teilweise intensive Staus verursacht werden können. Diese können auch länger sein. Ausweichrouten können bereits attraktiv sein.
Sehr Starker Verkehr Es mit längeren Verzögerungen zu rechnen. Die Staus können auch teilweise sehr lang werden. Es wird empfohlen Proviant und Reiseverpflegung mitzunehmen. Vor Reiseantritt müssen bereits großräumige Ausweichrouten miteingeplant werden.
Extremer Verkehr Kommt nur wenige Male im Jahr vor. Es ist mit sehr langen, teilweise stundenlangen Verzögerungen zu rechnen. Teilweise kommt der Verkehr zum Erliegen. Es wird empfohlen nicht dringende Reisen auf einen anderen Tageszeitpunkt zu verschieben. Reiseproviant ist Pflicht, ebenso die Planung von Ausweichrouten.