In der Meldungsübersicht, sehen Sie alle Linienänderungen, geplänte Ausfällen und alles weitere zu diesem Thema. Die Meldungen können nach Priorität gefiltert werden.
Störungen finden Sie auf dieser dieser Seite!
Infos zu den Bahnsperren in Südtirol finden Sie auf dieser Seite!
Meldungen im NahverkehrMeldungen

Bahnlinie 200 Bozen - Meran
Von Sonntag, 15. Juni bis einschließlich Samstag, 09. August 2025 (Dauer: 8 Wochen) bleibt die Bahnlinie Meran - Bozen komplett gesperrt. Grund sind umfangreiche Arbeiten durch den Schienennetzbetreiber RFI, wie der finale Einbau des europäischen Zugbeeinflussungssystems ETCS.
Schienen-Ersatzdienst mit Expressbussen (MeBo) im Halbstundentakt
Die Expressbusse B200 verkehren zwischen dem Bahnhof Bozen und dem Bahnhof Meran über die Schnellstraße MeBo. Es sind keine Stehplätze erlaubt.
Halte B200:
- Bozen, Bahnhof Bozen (Bussteig F in der Rittner Straße)
- Bozen, Bahnhof Bozen Süd-Messe (Bussteige A und B in der Bruno-Buozzi-Straße)
- Burgstall, Bahnhof Lana-Burgstall
- Meran, Bahnhof Meran (Bussteig B bei der Bahnhofsunterführung)
Kauf / Entwertung Fahrscheine des Ersatzverkehrs B200: online oder an den Bahnhöfen, in den Bussen nicht möglich. Fahrscheine mit Pauschaltarif und der Südtirol Guest Pass gelten als Sichtausweis. Es werden sämtliche gültige Bahn-Fahrscheine anerkannt.
Linie 201 im Viertelstundentakt
Die Buslinie 201 Bozen – Meran wird verstärkt und verkehrt an Montag bis Samstag untertags im Viertelstundentakt, am Sonntag im Halbstundentakt. Die Fahrradmitnahme ist nicht gestattet.
NEU: Abfahrt in Bozen, Bahnhof am neuen Bussteig C (ab 15.06. in der Giuseppe-Garibaldi-Straße). Abfahrt in Meran am Bussteig U. Auch in den Bussen der Linie 201 werden sämtliche gültige Bahn-Fahrscheine anerkannt.
Wichtig: Die Fahrradmitnahme ist in allen Bussen nicht möglich.
Ersatzfahrplan B200
Fahrplan Linie 201
Haltestellenliste
Neuer Lageplan der Haltestelle Bahnhof Bozen vom 15.06. bis zum 09.08.
Lageplan Bahnhof Meran
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Häufig gestellten Fragen (FAQs)
Die Online-Fahrplanauskunft ist aktualisiert.
Stand: 05.06.2025
05.06.2025 - 10:00 Uhr

Bahnlinie 400 Pustertalbahn
Von Sonntag, 15. Dezember 2024 bis einschließlich Samstag, 13. Dezember 2025 bleibt die Pustertaler Bahnlinie im Abschnitt Franzensfeste - Bruneck wegen Arbeiten durch den Infrastrukturbetreiber RFI gesperrt.
Die Busse des Ersatzverkehrs B400 fahren zwischen dem Bahnhof Brixen und dem Bahnhof Bruneck tagsüber im Halbstundentakt.
Alternativ kann auch die Regionallinie 401 genutzt werden. Die Bahn-Fahrscheine werden während der Sperre auch auf der Linie 401 anerkannt.
Wichtig: Die Fahrradmitnahme ist in allen Bussen nicht möglich.
Die Fernzüge (EC, RJ und RJX) halten bis zum 13.12.2025 nicht mehr in Franzensfeste.
Anlagen:
Letzte Aktualisierung: 03.06.2025
10.12.2024 - 14:00 Uhr

BikeLiner Meran - Mals
Vom 28. Juni bis zum 25. Oktober verkehrt zwischen Meran und Mals der BikeLiner für die Fahrradmitnahme. Es ist ein Kleinbus mit Fahrradanhänger zum Transport von normalen Fahrrädern und E-Bikes. Spezialräder wie Tandems, Lastenräder und Fahrradanhänger können aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht transportiert werden.
Abfahrt am Bahnhof Meran, Bussteig B (Standort) um 9:10, 10:10, 15:10 und 16:10 Uhr.
Fahrplan B250 BikeLiner Meran - Mals
Ausstieg an den Bahnhöfen Naturns, Latsch, Schlanders, Spondinig und Mals möglich. Zustieg unterwegs ist nicht möglich.
Für die Fahrt werden ein gültiges südtirolmobil-Ticket (z.?B. Einzelfahrschein, Abo oder Südtirol Guest Pass) und ein Fahrradticket benötigt.
Es sind 14 Plätze pro Fahrt verfügbar, davon 12 reservierbar. Die Vergabe der Plätze erfolgt zuerst an Radfahrer mit Reservierung, dann an Radfahrer ohne Reservierung und schließlich an Fahrgäste ohne Fahrrad.
Die Anmeldung ist bis 18:00 Uhr am Vortag möglich: Link.
Weitere Infos: Link
Stand: 26.06.2025
27.06.2025 - 10:00 Uhr

Bahnlinie 250 Vinschger Bahn
Von Sonntag, 16. Februar 2025 bis Samstag, 25. Oktober 2025 bleibt die Bahnlinie im Abschnitt Laas - Mals wegen Arbeiten gesperrt.
- Es fahren Ersatzbusse zwischen Laas und Mals im Halbstundentakt (Linie B250).
- Die Züge zwischen Meran und Laas verkehren ebenfalls im Halbstundentakt, die alle Haltestellen bedienen (keine RE-Verbindungen mehr, mit Ausnahme RE 7040).
- Die Linien 271 und 272 werden bis zum Bahnhof Laas verlängert.
Fahrplan 250 Laas-Meran und Ersatzfahrplan B250 Mals-Laas
Halte Schienen-Ersatzdienst B250
Hier findest du nähere Infos zu häufig gestellten Fragen (FAQs)
Tägliche Abendsperre wegen Arbeiten (Mals - Meran)
Aufrecht bleibt die Abendsperre auf der gesamten Strecke: Es entfallen die drei letzten Züge in Richtung Mals sowie die letzten beiden Züge in Richtung Meran.
Bitte beachten: Die Abfahrtszeiten ändern sich teilweise. In den Ersatzbussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.
Hier findest du nähere Infos zur Elektrifizierung Vinschger Bahn
Hinweis für Personen mit eingeschänkter Mobilität
Letzte Aktualisierung: 03.02.2025
03.02.2025 - 11:00 Uhr

Stadtlinie 1 Bozen
Von Montag, 16. Juni 2025 bis zum Ende der Arbeiten (vorgesehen für Freitag, 05 September 2025) ist ein Abschnitt der Fagenstraße wegen Arbeiten gesperrt. Die Busse der genannten Linie fahren eine geänderte Strecke wie folgt:
- unverändert bis Fagenstraße, danach Prinz-Eugen-Allee, Diazstraße.
Die Haltestellen „Grieser Platz“, „Kulturzentrum Gries“ und „Michael Pacher“ werden nicht bedient.
Stand: 13.06.2025
14.06.2025 - 15:00 Uhr

Bahnhof Bozen
Ab Sonntag, 15. Juni 2025 treten im Stadtzentrum von Bozen weitreichende Verkehrsumstellungen in Kraft. Unter anderem gibt es folgende Änderungen:
- Die Bahnhofsallee wird zukünftig zur Fußgängerzone umgestaltet. Die Busse fahren dann nicht mehr über die Bahnhofsallee, sondern über die Giuseppe-Garibaldi-Straße und die Südtiroler Straße.
- Einige Stadtlinien fahren nicht mehr zum Bahnhof.
- Die Bussteige am Bahnhof Bozen erhalten teilweise eine neue Bezeichnung (Steig A bis D).
- Die Haltepositionen der Busse am Bahnhof ändern sich teilweise.
- Die Haltestelle „Südtiroler Straße" wird endgültig in Betrieb genommen; die Linien 3, 5 und 12 haben dort ihre definitive Endhaltestelle.
Grund für die Umstellung: Umsetzung der Maßnahmen des Plans für die städtebauliche Umstrukturierung des Areals rund um den Bahnhof Bozen und das Kaufhaus „WaltherPark“.
Alle weiteren Details findest du hier: Verkehrsumstellungen im Stadtzentrum Bozen
Die neuen Lagepläne der Bushaltestellen findest du hier:
- Neuer Lageplan der Haltestelle Bahnhof Bozen vom 15. Juni bis zum 09. August 2025
- Neuer Lageplan der Haltestelle Südtiroler Straße ab 15.06.2025
Stand: 12.06.2025
12.06.2025 - 12:00 Uhr

Linien 110 und 111
Vom 15. Juni bis zum 9. August wird die Haltestelle „Bahnhof Bozen“ nicht bedient, da die dortigen Flächen vorübergehend für den Ersatzverkehr Bozen-Meran (B200) benötigt werden.
Die Busse verkehren regulär bis zur Haltestelle „Südtiroler Straße“, wenden am Verdiplatz und setzen dann wieder die Rückfahrt bis zur Haltestelle „Südtiroler Straße“ fort. An der Haltestelle „Sparkassenstraße“ wird eine kurze Dienstpause eingelegt.
Stand: 13.06.2025
12.06.2025 - 12:00 Uhr

Linie 315 Telfes - Thuins - Sterzing
Vom 23. Juni bis zum 13. Juli wird ein Teilstück der Landesstraße LS92 bei Telfes für den Verkehr gesperrt. Die Start- und Endhaltestelle ist die Haltestelle „Obertelfes Ried“.
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- Obertelfes
- Untertelfes
- Blösner
- Telferweg
- Wastner
- Melcher
Stand: 20.06.2025
20.06.2025 - 12:00 Uhr

Stadtlinie 4 Meran
Vom 9. bis zum 11. Juli, jeweils von 7:00 bis 18:00 Uhr, wird ein Teilstück der Katzensteinstraße in Meran für den Verkehr gesperrt.
Die Start- und Endhaltestelle ist die Haltestelle „Pienzenauweg“.
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- St.-Valentin-Straße
- Trauttmansdorff
- Sportplatz Lahn
- Schießstand
- Katzensteinstraße
- Tanner
Stand: 07.07.2025
07.07.2025 - 19:00 Uhr

Linien 110 und 120

Linien 439 und 442
Für die Nutzung der Linien 439 und 442 gilt eine Reservierungspflicht und eigene Tarife.
Die Buchung ist ausschließlich online unter www.prags.bz möglich.
Ticketgültigkeit:
- Südtirolmobil Pass (alle Varianten): gültig, keine Reservierung nötig.
Keine Ticketgültigkeit:
- Südtirolmobil Guest Pass & Mobilcard sind nicht gültig.
Ohne gültigen Fahrschein ist kein Zustieg möglich.
Stand: 07.07.2025
07.07.2025 - 10:00 Uhr

Linien 231, 232 und 233
Anlässlich des 39. „Südtirol Classic Schenna 2025“ Rallys ist das Zentrum von Schenna an folgenden Tagen gesperrt:
- Mittwoch, 9. Juli (9- 23 Uhr)
- Samstag, 12. Juli bis 9:30 Uhr
- Sonntag, 13. Juli bis 13 Uhr
Die Haltestellen „Dorf" und „Schule" werden nicht bedient.
Stand: 07.07.2025
07.07.2025 - 13:20 Uhr

Linien 240 und 241

Streik im Zugverkehr ausgerufen
Für Montag, 7. Juli (ab 21 Uhr) und Dienstag, 8. Juli (bis 18 Uhr) ist ein 21-stündiger Nationalstreik im Zugverkehr angekündigt. Betroffen sind die Züge von Trenitalia, SAD, Italo und Trenord.
Auch vor Beginn und nach Ende des Streikes sind Änderungen möglich.
Garantierte Züge - Regionalverkehr:
Bahnlinie 100 Brenner - Verona (Link)
Bahnlinie 250 Meran-Laas + Ersatzverkehr Meran-Laas-Mals (link)
Bahnlinie 400 Bruneck - Innichen (link)
Die Ersatzdienste auf der Strecke Bozen-Meran (B200) sowie auf der Strecke Brixen-Bruneck im Pustertal (B400) sind vom Streik nicht betroffen.
Garantierte Züge - Fernverkehr:
Trenitalia: Link
Italo: Link
Trenord / ÖBB:
- RJ82 Bologna Centrale: 13:52 - München Hbf. 20:26
- RJ83 München Hbf.: 9:33 - Bologna Centrale: 16:08
Die Betreiber sind in der Fahrplanabfrage der südtirolmobil-App/Webseite ersichtlich.
Die südtirolmobil-App/Webseite zeigt die tatsächlichen Zugausfälle einige Stunden im Voraus in der Fahrplanabfrage an. Das bedeutet, dass ausgefallene Fahrten unter „Abfahrten" als gestrichen angezeigt werden und Züge unter „Verbindungen" nicht mehr verfügbar sind.
Wichtig: Es kann trotzdem zu sehr kurzfristigen Fahrplanänderungen bzw. Ausfällen kommen. Bitte beachte gegebenenfalls die Anzeigen bzw. Ansagen am Bahnsteig.
Der Streik wurde von der Gewerkschaft CUB ausgerufen.
Letzte Aktualisierung: 02.07.2025
02.07.2025 - 15:00 Uhr

Linien 202 und 216

Linie 202 Vilpian - Nals - Andrian - Terlan

Linie 261 Meran - Schnalstal
Im Zuge der Feierlichkeiten zum 700-Jahr-Jubiläum des Dorfes Karthaus findet in Karthaus in Schnals ein Freilicht-Musiktheater statt.
Die Busse der genannten Linie fahren an den Aufführungstagen abends eine verkürzte Strecke. Karthaus wird nicht angefahren, die Haltestelle "Karthaus" nicht bedient.
Die betroffenen Fahrten sind:
- Meran, ab 19:36 Uhr, Richtung Kurzras
- Kurzras, ab 20:02 Uhr, Richtung Naturns
Die Aufführungen finden an folgenden Tagen statt:
03., 04., 05., 07., 08., 10., 11., 12. Juli 2025
Stand: 04.07.2025
03.07.2025 - 19:00 Uhr

Linien 274 und 286

Linie 231 Verdins - Schenna - Meran
Aufgrund der Veranstaltung "Sommerabende in Schenna" ist an folgenden Tagen (jeweils Mittwochabend) das Zentrum von Schenna für den Verkehr ab 19:15 Uhr gesperrt:
- Mittwoch, 28. Mai
- Donnerstag, 5. Juni (ausnahmsweise Donnerstag)
- Mittwoch, 11. Juni
- Mittwoch, 18. Juni
- Mittwoch, 25. Juni
- Mittwoch, 2. Juli
- Mittwoch, 9. Juli
- Mittwoch, 23. Juli
- Mittwoch, 30. Juli
- Mittwoch, 6. August
- Mittwoch, 13. August
- Mittwoch, 20. August
- Mittwoch, 27. August
- Mittwoch, 3. September
Die Busse werden über die Verdinserstraße umgeleitet.
Die Fahrten, die an der Haltestelle „Schenna, Dorf“ enden, bedienen die Endhaltestelle „Schenna, Schule“ und starten von dort wieder fahrplanmäßig für die Rückfahrt.
Die Haltestelle „Schenna-Dorf“ wird nicht bedient.
Stand: 28.05.2025
28.05.2025 - 14:00 Uhr

Linie 201 Meran - Bozen
Ab dem 30. Juni wird an Werktagen (Montag bis Samstag) folgende zusätzliche Fahrt der Linie 201 durchgeführt:
- Bozen, Rittner Seilbahn: Abfahrt um 5:50 Uhr (Ankunft in Meran, Bahnhof um 6:44 Uhr)
Fahrplan Linie 201 vom 30.06. bis 09.08.2025
Der Onlinefahrplan ist aktualisiert.
Stand: 23.06.2025
23.06.2025 - 11:00 Uhr

Linien 431, 435.1 und 435.2
Aufgrund einer Veranstaltung fahren die Busse der Linien 431, 435.1 und 435.2 jeweils von 16:00 bis 22:00 Uhr nicht durch das Zentrum von Mitterolang:
- Mittwoch, 02. Juli
- Mittwoch, 23. Juli
- Mittwoch, 27. August
Die Haltestelle „Rathaus“ in Mitterolang wird nicht bedient.
Stand: 25/06/2025
25.06.2025 - 16:00 Uhr

Linie 460 Kolfuschg - Bruneck

Linien 135.3 und 135.4 Citybus Kaltern
An folgenden Tagen, jeweils von 05:00 bis 19:00 Uhr, wird das Zentrum von Kaltern aufgrund des Flohmarktes für den Verkehr gesperrt:
- Freitag, 25. April
- Montag, 2. Juni
- Sonntag, 31. August
- Sonntag, 28. September
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- Bahnhofstraße
- Marktplatz
- Windegg
- Vereinshaus
Stand: 24.04.2025
24.04.2025 - 08:00 Uhr

Bahnlinie 100 Sterzing - Brenner
Im Zeitraum vom 26. Mai bis einschließlich 11. August 2025 wird aufgrund von Bauarbeiten zur Errichtung einer neuen Aufzuganlage im Bahnhof Sterzing-Pfitsch das Gleis 1 nicht bedient.
Aus diesem Grund werden die Abfahrtszeiten des Regionalzuges Nr. 16740 (Meran ab 17:46 Uhr; Bozen ab 18:27 Uhr) im Abschnitt Sterzing-Brenner wie folgt um einige Minuten vorverlegt:
- Sterzing ab 19:27 (anstatt 19:32)
- Gossensass ab 19:35 (anstatt 19:40)
- Brenner an 19:48 (anstatt 19:58)
Hinweis: Die Online-Fahrplanauskunft ist aktualisiert.
Stand: 04.06.2025
10.05.2025 - 08:00 Uhr

Stadtlinien Bozen 1, 3, 5, 7A, 8, 10A, 12, 14 und N35
Vom 29. April bis zum 9. August wird für die oben gennanten Linien die Haltestelle „Sparkassenstraße“ in Bozen nicht bedient. Es wird die Ersatzhaltestelle in der Museumstraße bedient (Standort Ersatzhaltestelle).
Die Linien 110 und 111 bedienen planmäßig die Haltestelle „Sparkassenstraße“.
Stand: 05.06.2025
28.04.2025 - 10:40 Uhr

Linien 402, N402 und 441

Linie 346 Barbian - Waidbruck - Klausen
Am 10. Juli findet in Barbian die Veranstaltung „Barbianer Genussbrücke" statt. Die Straße von Barbian nach Saubach ist ab 16 Uhr gesperrt.
Die Linie 346 verkehrt nur bis zum neuen Wendeplatz beim Kindergarten.
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- Barbian Dorf
- Saubach
Stand: 07.07.2025
08.07.2025 - 11:00 Uhr

Linien 442, 443 und N402

Stadtlinien Bozen 3, 7B und N35 / Linien 110 und 111

Service Desk: verk

Linie 165 Ritten - Bozen

Linie 460 Bruneck - Kolfuschg

Linie 161 Seilbahn Ritten - Bozen
Wegen planmäßiger Inspektionsarbeiten wird die Rittner Seilbahn an den folgenden Tagen zu diesen Zeiten gesperrt:
3. Juni, 7. Juli, 4. August und 1. September
- Wartungsintervall von 19:24 Uhr bis Dienstende - letzter Ersatzbus ab Bozen um 22:55 Uhr
6. Oktober
- Wartungsintervall von 14:46 bis 17:02 Uhr
Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet: Fahrplan Ersatzdienst
Stand: 03.06.2025
10.01.2025 - 14:00 Uhr

Linien 110, 111 und 120
Vom 3. Juli bis voraussichtlich am 9. Oktober findet in Leifers jeden Donnerstag von 07:20 bis 14:00 Uhr der Wochenmarkt in der John-Fitzgerald-Kennedy-Straße statt - und nicht in der Weißensteiner Straße (wegen Bauarbeiten). Die oben genannten Linien werden umgeleitet.
Es werden die Ersatzhaltestellen „Andreas-Hofer-Straße“, „Goethestraße“ und „Marconipark“ in beiden Fahrtrichtungen bedient.
Die Haltestellen „Leifers, Zentrum“ und „Leifers, Post“ werden nicht bedient.
Stand: 30.06.2025
30.06.2025 - 13:00 Uhr

Linie 444 Toblach - Drei Zinnen / Auronzoh
Für die Nutzung der Linie 444 gilt eine Reservierungspflicht – neu ab diesem Jahr - auch für die Rückfahrt.
Die Buchung ist ausschließlich online unter www.drei-zinnen.bz/ticket möglich.
Ticketgültigkeit:
- Südtirol Pass (alle Varianten): gültig, aber nur mit Online-Reservierung.
- Südtirol Guest Pass & Mobilcard: nicht gültig.
Ohne gültige Reservierung ist kein Zustieg möglich, auch nicht mit dem Südtirol Pass.
Für diese Linie gelten eigene Tarife.
Stand: 30.05.2025
22.05.2025 - 10:00 Uhr

Linie 445 Toblach - Cortina
Aufgrund von Bauarbeiten in Cortina im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele fahren die Busse der Linie 445 ab sofort nicht mehr den Busbahnhof am alten Bahnhof an.
Die Endhaltestelle wird zur Haltestelle Olympiastadion in der Alberto-Bonacossa-Straße verlegt.
Alle anderen Haltestellen in der Ortschaft Cortina werden bis auf weiteres nicht bedient.
Stand: 03.07.2024
27.06.2024 - 09:38 Uhr

Stadtlinie 5 Meran

Stadtlinien Bozen 1, 12 und 14

Linie 273 Landeck - Nauders - Reschen - Mals
Wer einen Südtirol Pass besitzt (Südtirol Pass, Euregio Family Pass, Südtirol Pass business), kann wie gewohnt zum üblichen südtirolmobil-Kilometertarif fahren. Die Fahrt muss jedoch vor Fahrtantritt online in der südtirolmobil-App entwertet werden. Im Bus sind keine Entwertungsgeräte vorhanden. Der Südtirol Pass 65+, abo+, Euregio Tickets Students und free gelten als Sichtausweis für die gesamte Strecke. Mobilcard, museumobil card, bikemobil card und Südtirol Guest Pass gelten als Sichtausweis zwischen Mals und Kajetansbrücke in Pfunds.
Alternativ dazu kann im Bus ein Einzelfahrschein erworben werden.
Procedere: Südtirol Pass mobil entwerten (suedtirolmobil.info)
Betreiber: Tiroler Linien Bus GmbH (VVT)
Stand: 01.01.2024
01.01.2024 - 15:00 Uhr

Linie 135.2 Citybus Eppan 2
Vom 23. Juni bis zum 11. Juli sind der Schulthauser Weg und der Pigenoer Weg in Eppan aufgrund von Arbeiten für den Verkehr gesperrt.
Die Linie 135.2 wird in Richtung Perdonig über den Bergweg und den Turmbachweg bis zur Haltestelle „Steinegger“ umgeleitet (Streckenverlauf der Linie 135.1). Von dort fährt der Bus regulär weiter.
Die Rückfahrt erfolgt in umgekehrter Richtung.
Die Haltestellen auf der Ausweichstrecke werden bedient.
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- St. Anna
- Piganoer Platzl
- Schloss Englar
- Schloss Moos
Stand: 23.06.2025
23.06.2025 - 08:00 Uhr

Linien 210, 213, 217, 225, 235, 240, 245, 246 und 261
Aufgrund von Arbeiten ist vom 26. Juni bis zum 31. August 2025 eine Fahrspur eines Abschnitts der Goethestraße in Meran für den Verkehr gesperrt.
Die oben genannten Linien werden umgeleitet.
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- Rennweg
- Abzweigung Alpinistraße
- Altes Krankenhaus
- Etschwerke
Stand: 26.06.2025
24.06.2025 - 18:00 Uhr

S

Linie 465 Falzaregopass - St. Kassian - Stern - Corvara

Linien 320.1, 320.2 und 320.4
Vom 8. Juli, ab 8:00 Uhr, bis zum 9. Juli, um 8:00 Uhr, werden der Kleiner Graben und die Regensburger Allee aufgrund von Arbeiten für den Verkehr gesperrt.
Linie 320.1:
Es wird die Ersatzhaltestelle „Brixen, Busbahnhof“ bedient.
Die Haltestellen „Romstraße“ und „Villa Adele“ werden nicht bedient.
Linie 320.2:
Die Strecke zwischen der Weißlahnerstraße und Villa Adele wird nicht bedient.
Es wird die Ersatzhaltestelle „Brixen, Busbahnhof“ bedient.
Die Haltestellen „Villa Adele“, „Säbener Tor“, „Maria-Hueber-Platz“, „Acquarena“ und „Weißlahnerstraße“ werden nicht bedient.
Linie 320.4:
Es wird die Ersatzhaltestelle „Brixen, Busbahnhof“ bedient.
Die Haltestellen „Romstraße“ und „Villa Adele“ werden nicht bedient.
Stand: 05.07.2025
05.07.2025 - 12:00 Uhr

Bahnlinie 250 Meran - Mals
Aufgrund der Veranstaltung "Nacht der Lichter" werden die Abendfahrten des Ersatzverkehrs B250 am 9., 16., 23. und 30. Juli in Naturns umgeleitet.
Die Haltestellen "Naturns, Rathaus" und "Naturns, Seilbahn Unterstell" werden vom Ersatzverkehr nicht bedient. Als Ersatzhaltestelle wird in Naturns nur die Haltestelle "Naturns, Kreisverkehr St. Prokulus" bedient (genauer Standort).
Stand: 26.06.2025
26.06.2025 - 15:00 Uhr
Linie 281 Matsch - Gliesh
Linie 160 Rittner Schmalspurbahn
Für die Schmalspurbahn steht in Oberbozen, Maria Himmelfahrt und Klobenstein eine Hebebühne zur Verfügung.
Der Ein- und Ausstieg an den restlichen Bahnhaltestellen ist nicht möglich.
Bitte beachte, dass die Anzahl der Plätze für Rollstuhlfahrer begrenzt ist.
Es ist keine Voranmeldung erforderlich, wende dich bei Bedarf bitte an das Bahnpersonal.
18.04.2023 - 14:47 Uhr
Linie 163 Oberbozen - Signat - St. Justina - Bozen (Wanderbus)
Linie 116 Rundlinie Leifers
Anschlusssicherung am Bahnhof Leifers: Die Busse der Linie 116 warten auf die leicht verspäteten Zubringerzüge und können die Abfahrt am Bahnhof in der Regel um 5 Minuten bis zur Minute 23/53 hinauszögern.
Bei der letzten Abendfahrt kann die Abfahrt vom Bahnhof Leifers bis um 19:28 Uhr hinausgezögert werden.
Bei der ersten Fahrt um 06:14 Uhr besteht keinerlei Anschlusssicherung.
21.09.2023 - 11:00 Uhr
Linie 153 und 154
Bahnh
An verschiedenen Bahnhöfen in Südtirol sind die Aufzüge wegen Arbeiten wie folgt außer Betrieb:
- Brixen und Auer: bis 10.07.2025
- Percha, Bruneck und Bruneck Nord: bis 30.07.2025
- Freienfeld, Klausen, Gossensass, Niederdorf-Prags, Olang-Antholz, Welsberg-Gsies und Waidbruck: bis 31.07.2025
- Meran: bis 15.10.2025
Hier findest du eine aktuelle Liste
Stand: 03.07.2025
03.06.2025 - 14:00 Uhr
Bahnlinie 100 Brixen - Brenner - Steinach am Brenner
Vom 12. bis einschließlich 18. August 2025 wird der Abschnitt die Brennerbahnlinie im Abschnitt Brixen - Brenner - Steinach am Brenner (A) gesperrt.
Grund dafür sind: Gleisarbeiten entlang der Strecke und am Bahnhof Brenner und Brixen, Wartungsarbeiten am Pflerscher Tunnel und Errichtung Bahnanschluss an die neue Riggertalschleife (Pustertalbahn).
Nahverkehr:
- Südtirol:
- Im Abschnitt Bozen – Brixen fahren die Regionalzüge während der Sperre nur im Stundentakt.
- Die Züge von Bozen nach Brixen fahren planmäßig zur Minute 02 ab.
- Die Züge von Brixen nach Bozen fahren um etwa 30 Minuten versetzt, Abfahrt zur Minute 55. Umstieg nach Meran notwendig.
- Die Regionalzüge „Regionale Veloce (RV)“ verkehren nur ab Bozen Richtung Süden.
- Ein Schienen-Ersatzdienst (B100) im Stundentakt ist zwischen Brixen und Brenner eingerichtet. Umstieg am Bahnhof Brenner auf den Schienenersatzverkehr von ÖBB notwendig. Die Fahrradmitnahme ist nicht gestattet.
- Im Abschnitt Bozen – Brixen fahren die Regionalzüge während der Sperre nur im Stundentakt.
- Nordtirol: Die Regionalzüge verkehren zwischen Innsbruck und Gries am Brenner. Ein Schienen-Ersatzdienst (SEV 300, ÖBB) ist zwischen Steinach und Brenner eingerichtet. Wichtiger Hinweis: Der Umstieg vom Zug auf den Ersatzbus erfolgt nicht in Gries, sondern am Bahnhof Steinach am Brenner.
Fernverkehr: Großräumige Umleitung der EC-/RJ-Fernzüge über die Tauernbahn und Tarvis. Keine EC-/RJ-Fernzüge und kein gesonderter Schienen-Ersatzdienst auf der Brennerstrecke. Die Frecce-Züge und IC-/ICN-Züge verkehren südlich von Bozen.
Informationen zur Sperre auf der österreichischen Teilstrecke findest du hier (OEBB)
Fahrpläne folgen.
Stand: 04.07.2025
18.06.2025 - 12:40 Uhr
Linie 280 Planeil - Mals
Shuttle- und Skibusse Seiser Alm
Linie 134 Mendel-Standseilbahn: Kaltern - Mendelpass
An der Talstation gibt es einen kleinen Höhenunterschied zwischen dem Steig und der Kabine. An der Bergstation hingegen befindet sich eine Rampe, die den Zustieg erleichtert.
Bitte beachte, dass die Anzahl der Plätze für Rollstuhlfahrer begrenzt ist.
Es ist keine Voranmeldung erforderlich, wende dich bei Bedarf bitte an das Standseilbahnpersonal.
05.06.2025 - 14:00 Uhr
Linie 333 Villn
Tickets von südtirolmobil wie Südtirol Pass und Südtirol Guest Pass nicht gültig.
Reservierung im Infobüro des Tourismusvereins Villnöss erforderlich:
- E-Mail: info@villnoess.info
- Tel.: +39 0472 840 180
20.05.2025 - 12:00 Uhr
Linie 282 Laas - Allitz - Tanas
Bahnlinie 200 Meran - Bozen
Der Bahnhof Siebeneich ist eine Bedarfshaltestelle. Die Züge halten stündlich – und diese nur auf Verlangen.
Ausstieg:
Vorgangsweise im Zug, wenn du aussteigen möchtest:
Zum Anhalten des Zuges rechtzeitig die Taste zum Öffnen der Türen drücken (FLIRT-Züge).
Dem Zugbegleiter rechtzeitig den Aussteigewunsch mitteilen (JAZZ-Züge).
Einstieg:
Vorgangsweise am Bahnhof, wenn du einsteigen möchtest:
Zum Anhalten des Zuges rechtzeitig die Haltetaste am Bahnsteig drücken.
Stand: 24.03.2025
24.03.2025 - 13:00 Uhr
Linie 318 Umgebung Sterzing
Linie 134 Mendel-Standseilbahn: Kaltern - Mendelpass
Halt auf Verlangen bei der Bergfahrt: Der Wunsch zum Ausstieg bei der Zwischenhaltestelle „Kalterer Höhenweg“ ist vor Fahrtantritt dem Kabinenbegleiter mitzuteilen.
Der Ausstieg ist nur vom obersten Abteil der Standseilbahn möglich.
Der Einstieg bei der Zwischenhaltestelle ist nicht erlaubt.
01.04.2023 - 15:00 Uhr
Linie 129 Gew
Linie 145 Aldein - Kaltenbrunn - Radein
Linie 258 Martell Dorf - Sonnenberg - Ennetal - Waldberg
Linie 348 Barbian - Lengstein
Linie 286 Citybus Prad am Stilfserjoch
Linie 168 Gissmann - Pemmern
Linie 137 Kaltern - Eppan - Industriezone Bozen
Die hier anzeigten Meldungen stammen von Südtirol Mobil. Für deren Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung und keine Gewähr!