In der Meldungsübersicht, sehen Sie alle Linienänderungen, geplänte Ausfällen und alles weitere zu diesem Thema. Die Meldungen können nach Priorität gefiltert werden.
Störungen finden Sie auf dieser dieser Seite!
Infos zu den Bahnsperren in Südtirol finden Sie auf dieser Seite!
Meldungen im NahverkehrMeldungen

8-st
Der für Dienstag, den 18. März, und Mittwoch, den 19. März ausgerufene Nationalstreik im Zugverkehr wird nur am 19. März insgesamt 8 Stunden dauern (von 09:01 bis 16:59 Uhr).
Betroffen sind die Züge von Trenitalia, Trenord und Italo.
Auch vor Beginn und nach Ende des Streikes sind Änderungen möglich.
Garantierte Züge - Regionalverkehr:
Bahnlinie 100 Brenner - Verona
Die Bahn- und Ersatzdiente im Pustertal und Vinschgau (B400 + B250) sind vom Streik nicht betroffen.
Garantierte Züge - Fernverkehr:
Trenitalia: Link
Trenord / ÖBB:
- RJ82 Bologna Centrale 13:52 - München Hbf 20:26
- RJ83 München Hbf 9:33 - Bologna Centrale 16:08
Italo: Link
Die Betreiber sind in der Fahrplanabfrage der südtirolmobil-App/Webseite ersichtlich.
Die südtirolmobil-App/Webseite zeigt die tatsächlichen Zugausfälle einige Stunden im Voraus in der Fahrplanabfrage an. Das bedeutet, dass ausgefallene Fahrten unter „Abfahrten" als gestrichen angezeigt werden und Züge unter „Verbindungen" nicht mehr verfügbar sind.
Wichtig: Es kann trotzdem zu sehr kurzfristigen Fahrplanänderungen bzw. Ausfällen kommen. Bitte beachte gegebenenfalls die Anzeigen bzw. Ansagen am Bahnsteig.
Der Streik wurde von den Gewerkschaften UGL, FAST CONFSAL und ORSA TRASPORTI ausgerufen.
Letzte Aktualisierung: 14.03.2025
13.03.2025 - 15:00 Uhr

Bahnlinie 250 Vinschger Bahn
Von Sonntag, 16. Februar 2025 bis Samstag, 25. Oktober 2025 bleibt die Bahnlinie im Abschnitt Laas - Mals wegen Arbeiten gesperrt.
- Es fahren Ersatzbusse zwischen Laas und Mals im Halbstundentakt (Linie B250).
- Die Züge zwischen Meran und Laas verkehren ebenfalls im Halbstundentakt, die alle Haltestellen bedienen (keine RE-Verbindungen mehr, mit Ausnahme RE 7040).
- Die Linien 271 und 272 werden bis zum Bahnhof Laas verlängert.
Fahrplan 250 Laas-Meran und Ersatzfahrplan B250 Mals-Laas
Halte Schienen-Ersatzdienst B250
Tägliche Abendsperre wegen Arbeiten (Mals - Meran)
Aufrecht bleibt die Abendsperre auf der gesamten Strecke: Es entfallen die drei letzten Züge in Richtung Mals sowie die letzten beiden Züge in Richtung Meran.
Hier findest du nähere Infos zur Elektrifizierung Vinschger Bahn und faq's
Bitte beachten: Die Abfahrtszeiten ändern sich teilweise. In den Ersatzbussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.
Hinweis für Personen mit eingeschänkter Mobilität
Letzte Aktualisierung: 03.02.2025
03.02.2025 - 11:00 Uhr

Streik im
Bei den Buslinien kann es in folgenden Gebieten zu Fahrtausfällen kommen:
- SASA: Bozen und Umgebung, Sarntal, Meran und Umgebung, Passeiertal und Unterland
- Simobil: Schlern-Gröden, Unterland und Vinschgau
Der Mindestdienst zwischen 6 und 9 Uhr sowie zwischen 12 und 15 Uhr ist gewährleistet. Alle Kursfahrten, die vor 9 Uhr bzw. 15 Uhr beginnen, erreichen die Endhaltestelle.
Die Verkehrsunternehmen sind in der Fahrplanabfrage der südtirolmobil-App/Webseite ersichtlich.
Der Streik wurde von den Gewerkschaften COBAS, CUB und SGB ausgerufen.
17.03.2025 - 14:00 Uhr

Stadtlinien Bozen 6, 8, 9 / Linien B161, 165, 170, 180, 181, 182, 183, 350

Bahnlinie 250 Vinschger Bahn
Im Zuge der Elektrifizierungsarbeiten durchlaufen derzeit drei von elf Fahrzeugen der Vinschger Bahn den Zulassungsprozess für das neue europäische Zugleitsystem ETCS (European Train Control System) und stehen nicht für den normalen Fahrgastbetrieb zur Verfügung. Die drei Züge fehlen folglich, und es können weniger Zugverbindungen in Doppelkomposition geführt werden. Die Beförderungskapazität ist entsprechend geringer.
Um das Fahrgastaufkommen besser bewältigen zu können, werden an Schultagen folgende Verstärkerfahrten mit Bussen angeboten (Linie B250):
- Meran, Bahnhof ab 6:27 in Fahrtrichtung Schlanders
- Schlanders, Bahnhof ab 13:08 in Fahrtrichtung Meran
- Meran, Bahnhof ab 13:20 in Fahrtrichtung Staben
- Meran, Bahnhof ab 17:10 in Fahrtrichtung Staben
Die Verstärkerfahrten sind in der Online-Fahrplanauskunft von südtirolmobil abrufbar.
Stand: 17.02.2025
16.02.2025 - 17:00 Uhr

Linie 161 Seilbahn Ritten - Bozen
Die Rittner Seilbahn bleibt von Montag, 10. März bis einschließlich Samstag, 12. April 2025 wegen Revisionsarbeiten geschlossen. Es fahren Ersatzbusse der Linie B161 im Stundentakt zwischen den Haltestellen Bozen, Rittner Seilbahn und Oberbozen, Bahnhof.
Hinweis: In den Bussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.
NEU: Ab Montag, 10. März wird die neue Haltestelle „Oberbozen, Kirchweg" bedient.
Linie 160 Rittner Bahn:
Die Rittner Bahn fährt bis 18. März sowie ab 22. März mit geändertem Fahrplan.
Fahrplan Linie 160 Rittner Bahn
Vom 19. bis 21. März ist die Rittner Bahn wegen Arbeiten geschlossen. Es fährt ein Ersatzbus:
Vorverlegung Schülerfahrt B161 um 7 Minuten:
Oberbozen Abfahrt um 6:40 Uhr nach Bozen (statt 06:47 Uhr)
Stand: 14.03.2025
03.03.2025 - 14:45 Uhr

Linie 134 Mendel-Standseilbahn: Kaltern - Mendelpass
Die Mendel-Standseilbahn ist von Montag, 17. März bis einschließlich Samstag, 29. März 2025 wegen Revisionsarbeiten geschlossen. Den Berufspendlern steht wie gewohnt an Werktagen (außer Samstags) der Linienbus 134 auch am Abend zur Verfügung:
Fahrplan Bus 134
Hinweis: In den Bussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.
Stand: 10.03.2025
05.03.2025 - 10:00 Uhr

Bahnlinie 400 Pustertalbahn
Von Sonntag, 15. Dezember 2024 bis einschließlich Samstag, 13. Dezember 2025 bleibt die Pustertaler Bahnlinie im Abschnitt Franzensfeste - Bruneck wegen Arbeiten durch den Infrastrukturbetreiber RFI gesperrt.
Die Busse des Ersatzverkehrs B400 fahren zwischen dem Bahnhof Brixen und dem Bahnhof Bruneck tagsüber im Halbstundentakt.
Alternativ kann auch die Regionallinie 401 genutzt werden. Die Bahn-Fahrscheine werden während der Sperre auch auf der Linie 401 anerkannt. In den Ersatzbussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.
Ab 15.12.2024 halten die Fernzüge (EC, RJ und RJX) auf der Brennerstrecke nicht mehr in Franzensfeste.
Anlagen:
Weitere Sperren:
- Abschnitt Bruneck - Innichen: Sperre von 14.04.25 bis 02.06.2025 (6 Wochen)
- Abschnitt Innichen - Staatsgrenze - Sillian: Sperre von 14.04.25 bis 27.04.25 (2 Wochen)
- Abschnitt Franzensfeste - Mühlbach: Sperre von 14.12.2025 bis 26.01.2026 (6 Wochen)
Letzte Aktualisierung: 12.12.2024
10.12.2024 - 14:00 Uhr

Linie 213 Meran - Algund - Partschins

Linien 252, 271, 271-S (Schulfahrten), 274 und 277
Vom 27. Januar bis 18. April wird die Staatsstraße SS41 zwischen der Florastraße und dem Schludernser Tor in Glurns aufgrund von Arbeiten für den Verkehr gesperrt.
- Linie 252: Die Fahrten starten und enden an der Haltestelle „Handwerkerzone Glurns“ und fahren nicht durch das Schludernser Tor in die Stadt Glurns ein. Die Haltestelle „Glurns, Rathaus“ wird nicht bedient.
- Linie 274: Die Busse fahren eine Umleitung über den Dammweg. Die Haltestelle „Glurns, Rathaus“ wird nicht bedient.
- Linie 271: Die Haltestelle „Tauferer Tor“ wird nicht bedient.
- Linie 271-S (Schulfahrten): Die Kursfahrt mit Abfahrt um 06:28 Uhr ab Stilfs Dorf wird ab der Haltestelle „Lichtenberg“ über die Landesstraße LS160 direkt nach Schluderns Bahnhof umgeleitet. Die Haltestelle „Tauferer Tor“ wird nicht bedient.
- Linie 277:
Die Fahrt um 08:46 Uhr ab Glurns startet an der Haltestelle „Handwerkerzone Glurns“.
Die Fahrt um 16:25 Uhr ab Schlining endet an der Haltestelle „Handwerkerzone Glurns“.
Die Haltestelle „Glurns, Rathaus“ wird nicht bedient.
Stand: 28.01.2025
28.01.2025 - 12:50 Uhr

Stadtlinie 4 Meran
Vom 25. November bis zum 4. April 2025 wird ein Teilstück des Winkelwegs in Meran aufgrund von Straßenarbeiten für den Verkehr gesperrt.
Streckenführung in Fahrtrichtung Bahnhof:
Unverändert bis zur Kreuzung Dante-Alighieri-Straße / Winkelweg, anschließend über die Dante-Alighieri-Straße, den Brunnenplatz und die Cavourstraße.
Folgende Ersatzhaltestellen werden bedient: In der Dante-Alighieri-Straße nach der Kreuzung mit der Sankt-Valentin-Straße und gegenüber der Haltestelle „Lorenz Böhler“.
In der Cavourstraße wird nur die Haltestelle „Abzweigung Winkelweg“ bedient.
Die Haltestellen „Pienzenauweg“, „Finkweg“, „Feldweg“, „Parinistraße“ und „Astoria“ werden nicht bedient.
Streckenführung in Fahrtrichtung Trauttmansdorff:
Unverändert bis zur Kreuzung mit der F.-Innerhofer-Straße, anschließend über die F.-Innerhofer-Straße, die Karl-Grabmayr-Straße, die Schafferstraße, rechts in den Winkelweg, weiter über den Winkelweg und dann rechts in die Dante-Alighieri-Straße.
Folgende Ersatzhaltestellen werden bedient: In der Schafferstraße vor der Kreuzung mit dem Winkelweg, vor dem Resort Hapimag, vor dem Hotel Villa Eden und in der Karl-Grabmayr-Straße.
Die Haltestellen „Astoria“, „Maiser Park“, „Lorenz Böhler“, „Mayr-Nusser-Straße“ und „Orazio-Gaigher-Straße“ werden nicht bedient.
Stand: 25.02.2025
23.11.2024 - 13:25 Uhr

Linien 401, 420.1, 420.2, 421, 460 und 461
Aufgrund von Straßenbauarbeiten in Bruneck wird die Europa-Straße von Montag, 17. Februar, bis Freitag, 18. April 2025, für den Verkehr gesperrt.
Die Haltestellen Rathaus und Noi Tech Park werden nicht bedient.
Die Busse der folgenden Linien werden umgeleitet:
- Linien 401, 421, 460 und 461: Der Bus wird nicht über Michael-Pacher-Straße fahren, sondern über St.Lorenzen-Straße und über Marconi-Straße.
- Linie 420.1: Kursfahrten von Reischach fahren über Michael-Pacher-Straße und Marconi-Straße zum Bahnhof.
- Linie 420.2: Kursfahrten vom Haltestelle Bahnhof nach Dietenheim fahren weiter über die Marconi-Straße und über die Michael-Pacher-Straße.
Stand: 12.02.2025
12.02.2025 - 13:49 Uhr

Linie 203 Seilbahn Vilpian - M

Bahnhof Bozen
Am Bahnsteig 3 / 4 laufen abschnittsweise die Arbeiten für die Erhöhung der Bahnsteigkante, um den barrierefreien Zugang zu den Zügen zu gewährleisten. Die Züge halten weiterhin am Bahnsteig 3 und 4 - allerdings jeweils im nicht gesperrten Abschnitt. Die Gehwege können daher etwas länger sein, und es können sich Engstellen bilden. Bitte plane daher mehr Umsteigezeit ein.
Stand: 14.03.2025
14.03.2025 - 19:00 Uhr

Stadtlinien Bozen 3 und N35

Haltestelle "Verdiplatz" Bozen

Linie 144 Altrei - Truden - Montan - Neumarkt

Linie 221 Meran - Dorf Tirol

Stadtlinien Bruneck / Linien mit Ziel Bruneck
Wegen Straßenbauarbeiten an der Rienzbrücke wird die Zufahrt zum Stadtzentrum - vom Kapuzinerplatz aus - von Montag, 10. Februar, bis Freitag, 25. April 2025, für den Verkehr gesperrt.
In Richtung Bruneck werden die Busse der Linien 402, 420.1, 420.2, 421, 422, 431, 432, 441, 450, 450S, 451, 454, N402 und N450 umgeleitet.
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- Kapuzinerplatz (Richtung Bahnhof)
- Graben (Richtung Bahnhof)
- NOI (Richtung Bahnhof)
- Herzog-Sigmund-Straße
- Alte Gemeinde
- Michael-Pacher-Straße
In der Josef-Seeber-Straße wird eine provisorische Haltestelle eingerichtet.
Stand: 04.02.2025
05.02.2025 - 10:00 Uhr

Infopoint Bruneck

Linie 237 Meran - Algund - Oberplars / Moarh

Stadtlinie 14 Bozen
Ab Freitag, 31.01.2025 wird für die Dauer der Bauarbeiten - voraussichtlich bis 31.01.2028 - die Unterführung Untervirgl in Bozen wegen Bauarbeiten gesperrt.
Die Linie 14 fährt eine geänderte Strecke.
Die Haltestellen „Untervirgl“ und „Trienter Straße“ werden nicht bedient.
Stand: 31.01.2025
31.01.2025 - 12:00 Uhr

Linie 268 Vertigen - Partschins - Rabland - Quadrat
Vom 27. Februar bis voraussichtlich 30. April 2025 wird die Haltestelle „Vertigen" in Partschins nicht bedient.
Endhaltestelle ist Partschins, Busbahnhof. Dort wartet der Bus auf die planmäßige Abfahrt in Richtung Familienwanderweg.
Grund: fehlender Wendeplatz wegen Baustelle.
Stand: 26.02.2025
26.02.2025 - 16:55 Uhr

Linie 161 Seilbahn Ritten - Bozen
Für technische Kontrollen wird die Rittner Seilbahn an den folgenden Montagen zu diesen Zeiten gesperrt:
5. Mai, 3. Juni, 7. Juli, 4. August und 1. September
- Wartungsintervall von 19:24 Uhr bis Dienstende - letzter Ersatzbus ab Bozen um 22:55 Uhr
6. Oktober
- Wartungsintervall von 14:46 bis 17:02 Uhr
Es wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet: Fahrplan Ersatzdienst
Stand: 21.02.2025
10.01.2025 - 14:00 Uhr

Stadtlinien Bozen 3, 6 und N35
Ab Freitag, 31.01.2025 bis zum Ende der Arbeiten (voraussichtlich 30.03.2025) ist aufgrund von Bauarbeiten die Emeri Straße in Bozen gesperrt.
Die Busse fahren eine geänderte Strecke. Die Haltestellen „Andreina-Emeri-Straße“ und „Kaiserau“ in der Emeri-Straße werden NICHT bedient.
Es wird für die Dauer der Arbeiten die neue Endhaltestelle „Kaiserau“ in der Nicolò-Rasmo-Straße bedient.
Stand: 30.01.2025
30.01.2025 - 10:00 Uhr

Linien 135.3 und 135.4

Linie 117 Steinmannwald - Leifers - Branzoll - Pfatten

Linie 445 Toblach - Cortina
Aufgrund von Bauarbeiten in Cortina im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele fahren die Busse der Linie 445 ab sofort nicht mehr den Busbahnhof am alten Bahnhof an.
Die Endhaltestelle wird zur Haltestelle Olympiastadion in der Alberto-Bonacossa-Straße verlegt.
Alle anderen Haltestellen in der Ortschaft Cortina werden bis auf weiteres nicht bedient.
Stand: 03.07.2024
27.06.2024 - 09:38 Uhr

Stadtlinien Bozen 7A, 7B, 10A und 10B / Linie 120
Wegen der Fußballspiele des FC Südtirol ist an den betroffenen Tagen die Trienter Straße gesperrt. Dauer der Sperre: 3 Stunden vor Spielbeginn bis zum Ende der Veranstaltung.
Die Busse der genannten Linien fahren in diesem Zeitraum eine geänderte Strecke.
Streckenführung stadteinwärts: unverändert bis in die C.-Augusta-Str., dann Virgltunnel, Innsbrucker Straße, Virglbrücke, Mayr-Nusser-Str., Verdiplatz, usw.
Die Haltestellen “Untervirgl” und “Trienter Straße” stadteinwärts werden nicht bedient.
Streckenführung stadtauswärts: unverändert bis Verdiplatz, dann Mayr-Nusser-Str., Virglbrücke, Innsbrucker Straße., Virgltunnel, Ausfahrt Rombrücke, Romstraße, C.-Augusta-Str. usw.
Die Haltestellen “Untervirgl”, “Trienter Straße” sowie für die Linien 10B, 120 auch „Parkstraße“ und „Nikolettiplatz“ werden nicht bedient.
Aktualisierung: 21.02.2025
24.08.2024 - 16:00 Uhr

Nightliner N252 Schlanders - Mals - Reschen
Vom 27. Januar bis 18. April 2025 wird die Linie N252 umgeleitet und fährt nicht über Schluderns und Tartsch.
Folgende Haltestellen werden nicht bedient:
- Glurns, Rathaus
- Handwerkerzone Glurns
- Schluderns, Handwerkerzone
- Bahnhof Schluderns - Glurns
- Tartsch
- Mals, Schulen
Stand: 28.01.2025
28.01.2025 - 12:30 Uhr

Verkaufsschalter Trenitalia
Öffnungszeiten bei Verkaufsschaltern von Trenitalia im März:
MERAN:
- Mo. - Sa.: 06:00 - 19:50 Uhr
- Sonntag und Feiertage: 07:00 - 19:50 Uhr
AUER:
- Mo. - Fr.: 08:20 - 12:15 / 13:30 - 16:45 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: GESCHLOSSEN
INNICHEN:
- Mo. - Fr.: 08:20 - 12:15 / 13:30 - 16:45 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: GESCHLOSSEN
STERZING:
- Mo. - Fr.: 07:20 - 12:15 / 13:45 - 16:00 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: GESCHLOSSEN
- Donnerstag, 13. März GESCHLOSSEN
BRUNECK:
- Mo. - Sa.: 05:50 - 19:50 Uhr
- Sonntag und Feiertage: 08:55 - 12:45 / 13:45 - 17:00 Uhr
BRIXEN:
- Mo. - Sa.: 06:15 - 20:00 Uhr
- Sonntag und Feiertage: 08:10 - 12:30 / 13:40 - 16:30 Uhr
Letztes Update: 01.03.2025
01.03.2025 - 05:00 Uhr

Linie 135 Citybusse Eppan - Kaltern

Linien 120, 122, 126, 142, 144, N126

Stadtlinie 5 Meran

Linie 273 Landeck - Nauders - Reschen - Mals
Wer einen Südtirol Pass besitzt (Südtirol Pass, Euregio Family Pass, Südtirol Pass business), kann wie gewohnt zum üblichen südtirolmobil-Kilometertarif fahren. Die Fahrt muss jedoch vor Fahrtantritt online in der südtirolmobil-App entwertet werden. Im Bus sind keine Entwertungsgeräte vorhanden. Der Südtirol Pass 65+, abo+, Euregio Tickets Students und free gelten als Sichtausweis für die gesamte Strecke. Mobilcard, museumobil card, bikemobil card und Südtirol Guest Pass gelten als Sichtausweis zwischen Mals und Kajetansbrücke in Pfunds.
Alternativ dazu kann im Bus ein Einzelfahrschein erworben werden.
Procedere: Südtirol Pass mobil entwerten (suedtirolmobil.info)
Betreiber: Tiroler Linien Bus GmbH (VVT)
Stand: 01.01.2024
01.01.2024 - 15:00 Uhr

Linie 420.2 / St. Lorenzen - Bruneck - Dietenheim - Aufhofen
Aufgrund von Straßenbauarbeiten in der Dietenheimer Straße (Landesstraße LS68) wird die Straße zwischen Aufhofen und Dietenheim für den Verkehr gesperrt.
Von Montag, 10. März bis Freitag, 30. Mai entfallen die Haltestellen „Kofel-Weg“, „Rost-Weg“ und „Hebenstreit-Straße“.
Linie 420.2: Während der Sperre verkehren die Kursfahrten ab Bruneck abwechselnd nach Dietenheim und Aufhofen - werktags im Stundentakt, an Feiertagen im Zweistundentakt.
Kursfahrt von/nach Aufhofen: Der Bus von Bruneck erreicht Aufhofen über die Hofer-, Ahrntal- und Kehlburgstraße. In Aufhofen biegt der Bus in den Rost-Weg ein. Es wird eine provisorische Haltestelle anstelle der Parkplätze beim Haus „Hans von Rost“ eingerichtet (Parkverbot für PKW ist vorgesehen).
Von Aufhofen fährt der Bus auf der gleichen Strecke wie bei der Hinfahrt zurück nach Bruneck.
Kursfahrt nach/von Dietenheim: Der Bus von Bruneck fährt nach Dietenheim und hält beim Volkskundemuseum. Die Rückfahrt nach Bruneck erfolgt gemäß Fahrplan.
Der Schülerverkehr über Aufhofen (Schulfahrten der Linien 420.2 und 432) ist ebenfalls von der Umleitung betroffen. Die Fahrt um 13:32 Uhr vom Schulbereich Bruneck zur Endhaltestelle Platten wird auf 13:27 Uhr vorverlegt.
Stand: 06.03.2025
07.03.2025 - 12:00 Uhr
Linie 129 Gew
Linie 286 Citybus Prad am Stilfserjoch
Linie 348 Barbian - Lengstein
Linie 153 und 154
Linie 281 Matsch - Gliesh
Linie 163 Oberbozen - Signat - St. Justina - Bozen (Wanderbus)
Bahnlinie 100 Sterzing - Brenner
Aufgrund von Bauarbeiten zur Errichtung einer neuen Aufzuganlage im Bahnhof Sterzing-Pfitsch kann das Gleis 1 im Zeitraum vom 26. Mai bis 25. Juli 2025 nicht bedient werden. Dadurch kann der Fernverkehrszug EC80 den Regionalzug 16740 vorübergehend nicht überholen.
Aus diesem Grund werden die Abfahrtszeiten des Regionalzuges Nr. 16740 (Meran ab 17:46 Uhr; Bozen ab 18:27 Uhr) im Abschnitt Sterzing-Brenner um einige Minuten vorverlegt.
Stand: 11.02.2025
11.02.2025 - 17:00 Uhr
Linie 116 Rundlinie Leifers
Anschlusssicherung am Bahnhof Leifers: Die Busse der Linie 116 warten auf die leicht verspäteten Zubringerzüge und können die Abfahrt am Bahnhof in der Regel um 5 Minuten bis zur Minute 23/53 hinauszögern.
Bei der letzten Abendfahrt kann die Abfahrt vom Bahnhof Leifers bis um 19:28 Uhr hinausgezögert werden.
Bei der ersten Fahrt um 06:14 Uhr besteht keinerlei Anschlusssicherung.
21.09.2023 - 11:00 Uhr
Linie 258 Martell Dorf - Sonnenberg - Ennetal - Waldberg
Shuttle- und Skibusse Seiser Alm
Linie 318 Umgebung Sterzing
Linie 280 Planeil - Mals
Bahnlinie 100 Verona - Bozen
Linie B400 Schienenersatzdienst Brixen - Bruneck
An Wochenenden – oder auch bei Unfällen – kann es auf der Pustertaler Staatsstraße zu Verkehrsüberlastungen kommen.
Die Busse des Ersatzverkehrs können den Fahrplan nicht immer einhalten und somit können die Anschlüsse an die Bahn nicht garantiert werden. Die Verspätungen können teilweise etwa 30-60 Minuten betragen.
Wir empfehlen daher, stets längere Reisezeiten einzuplanen.
11.03.2025 - 09:28 Uhr
Linie 168 Gissmann - Pemmern
Linie 160 Rittner Schmalspurbahn
Für die Schmalspurbahn steht in Oberbozen, Maria Himmelfahrt und Klobenstein eine Hebebühne zur Verfügung.
Der Ein- und Ausstieg an den restlichen Bahnhaltestellen ist nicht möglich.
Bitte beachte, dass die Anzahl der Plätze für Rollstuhlfahrer begrenzt ist.
Es ist keine Voranmeldung erforderlich, wende dich bei Bedarf bitte an das Bahnpersonal.
18.04.2023 - 14:47 Uhr
Linie 282 Laas - Allitz - Tanas
Linie 145 Aldein - Kaltenbrunn - Radein
Linie 134 Mendel-Standseilbahn: Kaltern - Mendelpass
Halt auf Verlangen bei der Bergfahrt: Der Wunsch zum Ausstieg bei der Zwischenhaltestelle „Kalterer Höhenweg“ ist vor Fahrtantritt dem Kabinenbegleiter mitzuteilen.
Der Ausstieg ist nur vom obersten Abteil der Standseilbahn möglich.
Der Einstieg bei der Zwischenhaltestelle ist nicht erlaubt.
01.04.2023 - 15:00 Uhr
Linie 137 Kaltern - Eppan - Industriezone Bozen
Die hier anzeigten Meldungen stammen von Südtirol Mobil. Für deren Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung und keine Gewähr!