In der Meldungsübersicht, sehen Sie alle Linienänderungen, geplänte Ausfällen und alles weitere zu diesem Thema. Die Meldungen können nach Priorität gefiltert werden.
Störungen (Ausfälle und Umleitungen) finden Sie auf dieser dieser Seite!
Meldungen im NahverkehrMeldungen

Bahnlinie 250 Vinschger Bahn
Ab Montag, 9. Oktober 2023 fährt die Vinschger Bahn wieder auf der gesamten Strecke von Meran bis Mals.
Teilsperre in den Abendstunden, Samstagen, Sonn- und Feiertagen
Wegen der Elektrifizierungsarbeiten bleibt die Teilsperre der Vinschger Bahn in den Abendstunden, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen aufrecht.
In den Abendstunden entfallen die drei letzten Züge in Richtung Mals sowie die letzten zwei Abendzüge in Richtung Meran. Auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen fährt die Vinschger Bahn weiterhin nicht. Es wird ein Schienenersatzverkehr angeboten. Die Ersatzbusse bedienen nur die im Fahrplan angegebenen Haltestellen. In Algund bedienen die Busse des Schienen-Ersatzdienstes die Bushaltestelle „Bahnhof Algund“ in der J.-Weingartner-Straße. Der Bahnhof Marling wird ausschließlich vom Linienbus 212 angefahren.
Fahrplan / Ersatzfahrplan ab 09.10.2023
Bitte beachten: Die Fahrzeiten der Ersatzbusse am Wochenende können je nach Verkehrslage abweichen und länger sein.
Die Abfahrt der Busse am Bahnhof Meran erfolgt von Bussteig Z (Nähe Bahnhofsunterführung).
Fahrradtransport
In den Ersatzbussen ist keine Fahrradmitnahme möglich.
Der separate Fahrrad-Transport zwischen Meran und Mals wird noch bis zum 29. Oktober angeboten.
Die Abfahrtszeiten des Fahrradtransporters am Bahnhof Meran sind um 9:16 Uhr, 10:16 Uhr, 15:16 Uhr und 16:16 Uhr. In den Bahnhöfen Meran, Algund und Marling ist es zu den Hauptverkehrszeiten nicht gestattet, das Fahrrad in die Vinschger Bahn aufzuladen. Das Verbot gilt täglich von 9:00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 bis 17:30 Uhr.
An Samstagen und Sonntagen ist für den Radtransport eine Vormerkung erforderlich, und zwar mindestens 24 Stunden vor dem geplanten Start unter der Telefonnummer +39 0473 201500 (8:00 Uhr – 18:00 Uhr) oder per E-Mail an info@suedtirol-rad.com. Am Wochenende werden die Fahrräder auch ab Mals nach Meran befördert.
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Letzte Aktualisierung: 09.10.2023
28.09.2023 - 14:10 Uhr

Linie 180 Bozen - Welschnofen - Karerpass - Fassatal

Linien 310, 326 und 328
Aufgrund der Sperrung der Ladritscher Brücke in Aicha gelten ab Dienstag, 11. April bis einschließlich Freitag, 27. Oktober neue Fahrpläne für die oben genannten Linien.
Die Linie 310 fährt nicht mehr über Aicha - Neuer Fahrplan
Die Linie 326 ist eine neue Linie - Linie 326 Brixen - Aicha
Die Linie 328 mit abwechselnder Endhaltestelle in Aicha und in Franzensfeste - Neuer Fahrplan
Stand: 29.03.2023
03.04.2023 - 10:00 Uhr

Linie 239 Jaufenpass - Walten - St. Leonhard

Bahnhof Waidbruck - Lajen

Abendlinie N1

Stadtlinien Bozen 7A, 7B, 10A und 10B / Linie 120
Wegen der Fußballspiele des FC Südtirol ist an den betroffenen Tagen die Trienter Straße gesperrt. Dauer der Sperre: 3 Stunden vor Spielbeginn bis zum Ende der Veranstaltung.
Die Busse der genannten Linien fahren in diesem Zeitraum eine geänderte Strecke.
Streckenführung stadteinwärts: unverändert bis in die C.-Augusta-Str., dann Virgltunnel, Innsbrucker Straße, Virglbrücke, Mayr-Nusser-Str., Verdiplatz, usw.
Die Haltestellen “Untervirgl” und “Trienter Straße” stadteinwärts werden nicht bedient.
Streckenführung stadtauswärts: unverändert bis Verdiplatz, dann Mayr-Nusser-Str., Virglbrücke, Innsbrucker Straße., Virgltunnel, Ausfahrt Rombrücke, Romstraße, C.-Augusta-Str. usw.
Die Haltestellen “Untervirgl”, “Trienter Straße” sowie für die Linien 10B, 120 auch „Parkstraße“ und „Nikolettiplatz“ werden NICHT bedient.
Stand: 18.08.2023
18.08.2023 - 16:00 Uhr

Linie 356 Dorfbus St. Ulrich

Linie 473 Gr

Linien 451 und 455
Wegen Straßenarbeiten wird die Buslinie 451 Sand in Taufers - Mühlwald vom 18.09. bis 11.10.2023 wie folgt umgeleitet:
- ab Sand in Taufers fährt der Bus nach der Haltestelle „Taufers Pfarre“ über die Hauptstraße „Peinte“ direkt nach Mühlwald;
- ab Mühlwald fährt der Bus über die Hauptstraße "Peinte" zur Haltestelle "Taufers Pfarre".
Die Haltestellen „Moosstockstraße“ und „St. Florian-Platz“ werden im oben genannten Zeitraum nicht bedient.
Um das Zentrum von Mühlen in Taufers zu erreichen, besteht die Möglichkeit, bei der Haltestelle „Taufers Pfarre“ in die Linien 450 / 455 umzusteigen.
Die Linie 455 fährt über die Staatsstraße SS621.
Die Haltestellen „Peinte", „Wierenweg" und „St. Florian-Platz“ werden nicht bedient.
Stand: 16/09/2023
16.09.2023 - 12:00 Uhr

Linien 180, 184 und 186

Stadtlinien Bozen 1, 3, 5, 8, 12, 14, 15, 110, 111, 10B und 7B

Linie 117 Steinmannwald - Leifers - Branzoll - Pfatten

Linien 240, 241 und N240

Bahnlinie 100 Brenner - Bozen - Verona
Der Trenitalia Regionalzug Nr. 16031 mit Abfahrt in Franzensfeste um 05:36 Uhr nach Verona entfällt bis zum 16. Oktober 2023 im Abschnitt Franzensfeste-Bozen.
Im Abschnitt Bozen-Verona verkehrt der Zug wie bisher planmäßig nur an Werktagen (Bozen ab 06:20 Uhr).
Grund: Gleisbauarbeiten am Bahnhof Franzensfeste.
Es wird an Werktagen ein Schienenersatzverkehr mit folgenden Abfahrtszeiten eingerichtet:
- Ab Bahnhof Franzensfeste um 04:47 Uhr
- Ab Bahnhof Brixen um 05:08 Uhr
- Ab Bahnhof Klausen um 05:24 Uhr
- Ab Bahnhof Waidbruck um 05:40 Uhr
Ankunft am Bahnhof Bozen um 06:10 Uhr
Stand: 24.08.2023
17.08.2023 - 16:30 Uhr

Neues Ticketingsystem am Bahnhof
Vom 9. bis 13. Oktober kann es an folgenden Bahnhöfen zu kurzen Unterbrechungen bei der Validierung der Entwerter kommen:
- Bahnhof Siebeneich
- Bahnhof Lana Burgstall
- Bahnhof Untermais
- Bahnhof Laas
Grund dafür ist die Installation des neuen Ticketingsystems. Die Unterbrechungen dauern voraussichtlich nur wenige Minuten.
Alternativ ist eine Online-Entwertung der Tickets über unsere App jederzeit möglich.
Stand: 09.10.2023
07.10.2023 - 07:00 Uhr

Linie 112 Bozen - Leifers Express

Linie 355 St. Ulrich - St. Jakob / Pufels

Linie 150 Asten - Sarnthein - Bozen
Ab Montag, 17. Juli 2023 bis voraussichtlich September 2024 werden für den Bau des neuen Lawinentunnels in der Fraktion Pens (Sarnthein) die folgenden Haltestellen verlegt:
- Die Haltestelle „Streiter“ wird in beiden Fahrtrichtungen um 100 Meter vorverlegt.
- Die Haltestelle „Pichler" wird in beiden Fahrtrichtungen um 50 Meter zurückversetzt.
Stand: 14/07/2023
14.07.2023 - 14:30 Uhr

Stadtlinien Bozen 3, 7B und N35 / Linien 110, 111
An folgenden Tagen wird die Haltestelle "Neustifter Weg" stadteinwärts nicht bedient:
- vom 04.09. bis 09.09.2023 (20:00 - 23:59 Uhr)
- vom 09.10. bis 14.10.2023 (20:00 - 23:59 Uhr)
- vom 30.10. bis 04.11.2023 (20:00 - 23:59 Uhr)
- vom 11.12. bis 16.12.2023 (20:00 - 23:59 Uhr)
Stand: 01.09.2023
01.09.2023 - 11:00 Uhr

Linien 172, 350, 352, 355, 356, 471 und 473

Abendlinie N35

Linie 135.4 und 135.5 Citybus Kaltern

Bahnh
An folgenden Bahnhöfen stehen keine Fahrscheinautomaten zur Verfügung:
- Margreid
- Bozen Süd (bis 26.09.)
- Kaiserau (bis 19.10.)
- Sigmundskron (bis 21.09.)
- Siebeneich
- Terlan (bis 04.10.)
- Vilpian
- Gargazon (bis 27.09.)
- Leifers (bis 06.10.)
- Salurn (bis 09.10.)
- Spondinig (bis voraussichtlich 11.10.)
Wer bei diesen Bahnhöfen zusteigt, kann im Zug einen Fahrschein ohne Aufpreis erwerben.
Bis zum Spätherbst 2023 werden die neuen Fahrscheinautomaten installiert.
Stand: 05.10.2023
01.01.2023 - 12:20 Uhr

Stadtlinie 14 Seilbahn Jenesien - Bozner Boden - Haslach
Die Linienführung der Stadtlinie 14 wird ab Sonntag, 03. September wie folgt geändert:
Hier der aktualisierte Fahrplan
Folgende Haltestellen werden nicht mehr bedient:
- Abzweigung Jenesien
- St.-Anton-Brücke
- Seilbahn Jenesien
Stand: 01.09.2023
01.09.2023 - 11:00 Uhr

Linien 231, 232 und 233
Am Dienstag, den 10. Oktober von 10:00 bis 15:00 Uhr wird die Landesstraße LS8 (Abschnitt Kreuzung Verdinserstraße/Schennaerstraße bei der „Vinothek Weinmesser“ bis Einfahrt „Hotel Hohenwart“) anlässlich der Einweihung der neuen Carabinieri-Kaserne in Schenna für den Verkehr gesperrt.
Die Linien 231, 232 und 233 fahren durch das Dorfzentrum.
Linie 232: Der Bus fährt 4 Minuten nach der fahrplanmäßigen Zeit von der Haltestelle „Meran 2000" ab und fährt sofort wieder von der Haltestelle „Schenna Dorf" ab.
Linie 233: Der Bus fährt 2 Minuten nach der planmäßigen Zeit von der Haltestelle „Taser" und 2 Minuten nach der planmäßigen Zeit von der Haltestelle „St. Georgen" ab. Der Bus fährt wieder von der Haltestelle „Schenna Dorf" ab.
Linien 231, 232 und 233: Die Haltestelle „Tannerhof" wird nicht bedient.
Linien 232 und 233: Die Haltestelle „Schenna, Schulen" wird nicht bedient.
Stand: 09.10.2023
09.10.2023 - 07:00 Uhr

Linien 350, 352, 357, 358, 471 und 473
Ab dem 18. September bis zum Ende der Straßenbauarbeiten (vorgesehen für 16.10.) werden folgende Haltestellen in Wolkenstein nicht bedient:
- Linien 350, 352, 471 und 473: Die Haltestelle „Predes“ wird in Richtung St. Ulrich nicht bedient.
- Linie 357: Eine provisorische Haltestelle wird hinter dem Hotel Oswald als Ersatz für die Haltestelle „Nivesplatz“ eingerichtet.
- Linie 358: Die Haltestellen „Rustlea“ und „Rainel“ werden in Richtung Plan de Gralba nicht bedient.
Stand: 05.10.2023
20.09.2023 - 13:30 Uhr

Stadtlinie 4 Meran
Ab Montag, 10. Juli 2023 bis zum Ende der Arbeiten (vorgesehen für 27.10.2023) ist ein Abschnitt der Dantestraße in Meran für den Verkehr gesperrt.
Die Streckenführung der Linie 4 in Fahrtrichtung Trauttmansdorff wird wie folgt abgeändert:
- unverändert bis zur Kreuzung Schaffer Straße/ Winkelweg, dann Weiterfahrt über den Winkelweg, rechts in die Dantestraße usw.
Es werden 2 provisorische Ersatzhaltestellen am Winkelweg bedient:
- eine vor dem Resort HAPIMAG und eine vor dem Hotel Villa Eden.
Stand: 29.09.2023
06.07.2023 - 14:00 Uhr

Linie 144 Altrei - Truden - Montan - Neumarkt
Aufgrund einer Brückensanierung ist die Fleimstalerstraße in Neumarkt vom 07. Juni bis 17. Dezember 2023 für den Verkehr gesperrt.
- Die Haltestelle "Rathaus" wird durch die Haltestelle "Kapuzinerring" ersetzt, bitte dort auf den Linienbus 144 warten. (Hinweise sind an der Haltestelle ausgehängt)
- Die Haltestelle "Altersheim" wird für den Zeitraum der Sperrung nicht bedient.
Es werden für die Dauer der Schließung folgende Haltestellen entlang der Umleitungsstrecke bedient: „Trudnerbach“ und „Cavalesestraße“.
Stand: 07.09.2023
07.06.2023 - 17:30 Uhr

Verkaufsschalter Trenitalia
Öffnungszeiten bei Verkaufsschaltern von Trenitalia im Oktober:
MERAN:
- Mo. - Sa.: 06:00 - 19:50 Uhr
- Sonntag und Feiertage: 07:00 - 19:50 Uhr
AUER:
- Mo. - Fr.: 08:20 - 12:15 / 13:30 - 16:45 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: GESCHLOSSEN
INNICHEN:
- Mo. - Fr.: 08:20 - 12:15 / 13:30 - 16:45 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: GESCHLOSSEN
STERZING:
- Mo. - Fr.: 07:20 - 12:15 / 13:45 - 16:00 Uhr
- Samstag, Sonntag und Feiertage: GESCHLOSSEN
BRUNECK:
- Mo. - Sa.: 05:50 - 19:50 Uhr
- Sonntag und Feiertage: 08:55 - 12:45 / 13:45 - 17:00 Uhr
BRIXEN:
- Mo. - Sa.: 06:15 - 20:00 Uhr
- Sonntag und Feiertage: 08:10 - 12:30 / 13:40 - 16:30 Uhr
Letztes Update: 01.10.2023
01.10.2023 - 05:00 Uhr

Linie 444 Toblach - Misurina - Drei Zinnen / Auronzoh
Vom 03.06. bis 15.10.2023 fährt der Bus der Linie 444 von Toblach zur Auronzohütte. Für den gesamten Zeitraum ist eine Online-Reservierung mit Online-Zahlung erforderlich.
Resttickets können, falls vorhanden, am Bus- oder Zugbahnhof Tobalch erworben werden.
südtirolpass-Kunden können diese Buslinie zum gewohnten Tarif nutzen.
Alle Infos samt Online-Buchung findest du hier:
Drei Zinnen – Erreichbarkeit & Online-Tickets
06.06.2023 - 14:00 Uhr

Haltestelle "Verdiplatz" Bozen

Linie 277 Schlinig - Pr

Stadtlinien Bozen 3 und 5
Ab Donnerstag, dem 06. Juli, bis zum Ende der Arbeiten (vorgesehen für Ende Oktober) können Busse aufgrund von Bauarbeiten das Wendemanöver an der Kreuzung zwischen Palermostraße, Dalmatienstraße und Europaallee nicht mehr durchführen.
Streckenführung in Fahrtrichtung Kaiserau: Unverändert bis zur Bushaltestelle „Gericht“. Der Bus fährt weiter auf der Drususstraße und biegt links in die Palermostraße ein.
Streckenführung Linie 3 stadteinwärts: Normale Streckenführung.
Folgende Bushaltestellen werden nicht bedient: „Neustifter Weg“, „Florenzstraße“und „Regina Pacis“.
Streckenführung Linie 5 stadteinwärts: Regulär
Stand: 03.10.2023
05.07.2023 - 11:19 Uhr

Stadtlinie 1 Bozen

Shuttle Busse / Seis-Seiser Alm Bahn AG
Für Infos zu Fahrplänen, Tarifen und Nutzungsbedingungen siehe hier:
Fahrpläne und Tarife - Sommersaison 2023 (seiseralm.it)
Stand: 30.06.2023
01.07.2023 - 05:00 Uhr

Linie 161 Seilbahn Ritten - Bozen
Die Seilbahn bleibt an folgenden Montagen wegen Routine-Überprüfungen geschlossen:
9. Jänner, 6. Februar, 8. Mai, 5. Juni, 3. Juli, 7. August, 4. September und 9. Oktober 2023
Die Fahrten sind dabei ab 14:48 Uhr (letzte Fahrt) bis 17:00 Uhr eingestellt.
Es wird ein Ersatzdienst mit Bussen durchgeführt:
- Abfahrt in Bozen von der Rittner Seilbahn um 15:32 und 16:40 Uhr
- Abfahrt von Oberbozen um 15:00 und 16:08 Uhr
Stand: 09.01.2023
09.01.2023 - 14:48 Uhr

Linien 263.1 und 263.2 Citybus Schlanders
Vom 11. September bis zum 13. Oktober ist der „Dammlplatz" wegen Pflasterungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Die Citybusse werden umgeleitet.
Die Haltestelle „Krankenhaus" wird für die Dauer der Sperre nicht bedient.
Die Haltestelle „Tinzlstraße - Urtl" wird von der Hauptstraße kommend bedient.
Stand: 10.09.2023
10.09.2023 - 08:00 Uhr

Linie 420.1 Reischach - St. Georgen
Linie 168 Gissmann - Pemmern
Linie 129 Gew
Bahnlinie 200 Meran - Bozen
Der Bahnhof Siebeneich ist eine Bedarfshaltestelle. Die Züge halten stündlich – und diese nur auf Verlangen.
Ausstieg:
Vorgangsweise im Zug, wenn du aussteigen möchtest:
Zum Anhalten des Zuges rechtzeitig die Taste zum Öffnen der Türen drücken (FLIRT-Züge).
Dem Zugbegleiter rechtzeitig den Aussteigewunsch mitteilen (JAZZ-Züge).
Einstieg:
Vorgangsweise am Bahnhof, wenn du einsteigen möchtest:
Zum Anhalten des Zuges rechtzeitig die Haltetaste am Bahnsteig drücken.
Stand: 21.09.2022
21.09.2022 - 12:00 Uhr
Linie 281 Matsch - Gliesh
Linie 116 Rundlinie Leifers
Anschlusssicherung am Bahnhof Leifers: Die Busse der Linie 116 warten auf die leicht verspäteten Zubringerzüge und können die Abfahrt am Bahnhof in der Regel um 5 Minuten bis zur Minute 23/53 hinauszögern.
Bei der letzten Abendfahrt kann die Abfahrt vom Bahnhof Leifers bis um 19:28 Uhr hinausgezögert werden.
Bei der ersten Fahrt um 06:14 Uhr besteht keinerlei Anschlusssicherung.
21.09.2023 - 11:00 Uhr
Linie 280 Planeil - Mals
Linie 258 Martell Dorf - Sonnenberg - Ennetal - Waldberg
Linie 411 Spinges - M
Linie 145 Aldein - Kaltenbrunn - Radein
Linie 163 Oberbozen - Signat - St. Justina - Bozen
Linie 160 Rittner Schmalspurbahn
Für die Schmalspurbahn steht in Oberbozen und Klobenstein eine Hebebühne zur Verfügung.
Der Ein- und Ausstieg an den restlichen Bahnhaltestellen ist nicht möglich. Bitte beachte, dass die Anzahl der Plätze für Rollstuhlfahrer begrenzt ist.
Es ist keine Voranmeldung erforderlich, wende dich bei Bedarf bitte an das Bahnpersonal.
18.04.2023 - 14:47 Uhr
Linie 348 Barbian - Lengstein
Linie 134 Mendel-Standseilbahn: Kaltern - Mendelpass
Halt auf Verlangen bei der Bergfahrt: Der Wunsch zum Ausstieg bei der Zwischenhaltestelle „Kalterer Höhenweg“ ist vor Fahrtantritt dem Kabinenbegleiter mitzuteilen.
Der Ausstieg ist nur vom obersten Abteil der Standseilbahn möglich.
Der Einstieg bei der Zwischenhaltestelle ist nicht erlaubt.
01.04.2023 - 15:00 Uhr
Linie 286 Citybus Prad am Stilfserjoch
Stadtlinien Bozen 3, 5, 7B, 8 und 10B / Linien 110, 111, 132, 133, 136, 201, 204, N201 und N35
Linie 163 Oberbozen - Signat - St. Justina - Bozen (Wanderbus)
Linie 318 Umgebung Sterzing
Linie 282 Laas - Allitz - Tanas
Bahnhof Bozen
Linie 137 Kaltern - Eppan - Industriezone Bozen
Die hier anzeigten Meldungen stammen von Südtirol Mobil. Für deren Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung und keine Gewähr!