In der Meldungsübersicht, sehen Sie alle Linienänderungen, geplänte Ausfällen und alles weitere zu diesem Thema. Die Meldungen können nach Priorität gefiltert werden.
Störungen (Ausfälle und Umleitungen) finden Sie auf dieser dieser Seite!
Meldungen im NahverkehrMeldungen

Bahnlinie 400 Pustertal Bahn
Wegen dringender außerplanmäßiger Instandhaltung mehrerer Zügen kommt es im Pustertal weiterhin zu Zugausfällen.
Die Züge werden ab Donnerstag, 11.08.2022 schrittweise wieder eingesetzt. Es kommt aber weiterhin noch zu einzelnen Zugausfällen. Für einige Fahrten wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Nähere Infos dazu gibt es in der jeweiligen Linienmeldung.
Ab Freitag,12.08.2022 verkehren die Züge auf der Brennerstrecke (100) und zwischen Meran und Bozen (200) wieder nach Regelfahrplan.
Bitte benutze für die aktuelle Fahrplansuche immer diese App / Webseite.
Letzte Aktualisierung: 12.08.2022
10.08.2022 - 19:00 Uhr

Bahnlinie 400 Pustertal Bahn (Update: 07:00 Uhr)
Wegen dringender außerplanmäßiger Instandhaltung mehrerer SAD-Zügen kommt es auf der Strecke zwischen Innichen und Franzensfeste am Freitag, 12. August 2022 zu folgenden Ausfällen:
- Der SAD Zug Nr. 1810 von Bruneck nach Franzensfeste mit Abfahrt um 05:28 Uhr fällt aus. Für diese Verbindung wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
- Der SAD Zug Nr. 1835 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 06:17 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1836 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 06:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1838 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 06:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1841 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 07:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1843 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 08:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1844 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 08:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1849 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 09:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1854 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 10:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1859 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 12:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1864 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 13:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1868 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 14:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1869 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 14:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1873 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 15:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1876 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 16:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1886 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 18:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1893 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 19:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1831 von Franzensfeste nach Bruneck mit Abfahrt um 21:20 Uhr fällt aus. Für diese Verbindung wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Für die Fahrtenausfälle wird kein Schienenersatzverkehr eingerichtet, außer - wie angegeben - für die Züge Nr. 1810 und Nr. 1831.
ÖBB fährt mit ihren eigenen Zügen zwischen Lienz und Innichen und einige Züge werden mit Bussen ersetzt. In Innichen ist daher in jedem Fall ein Umstieg vorgesehen. Bitte beachte die Ansagen an Bord der Züge und an den Bahnhöfen.
Stand: 11.08.2022, 18:00 Uhr
11.08.2022 - 20:00 Uhr

Bahnlinie 400 Pustertal Bahn
Wegen dringender außerplanmäßiger Instandhaltung mehrerer SAD-Zügen kommt es auf der Strecke zwischen Innichen und Franzensfeste am Samstag, 13. August 2022 zu folgenden Ausfällen:
- Der SAD Zug Nr. 1810 von Bruneck nach Franzensfeste mit Abfahrt um 05:28 Uhr fällt aus. Für diese Verbindung wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
- Der SAD Zug Nr. 1841 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 07:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1844 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 08:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1849 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 09:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1854 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 10:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1859 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 12:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1864 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 13:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1868 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 14:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1869 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 14:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1873 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 15:50 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1876 von Innichen nach Franzensfeste mit Abfahrt um 16:20 Uhr fällt aus.
- Der SAD Zug Nr. 1879 von Franzensfeste nach Innichen mit Abfahrt um 17:20 Uhr fällt aus.
Für die Fahrtenausfälle wird kein Schienenersatzverkehr eingerichtet, außer - wie angegeben - für den Zug Nr. 1810.
ÖBB fährt mit ihren eigenen Zügen zwischen Lienz und Innichen und einige Züge werden mit Bussen ersetzt. In Innichen ist daher in jedem Fall ein Umstieg vorgesehen. Bitte beachte die Ansagen an Bord der Züge und an den Bahnhöfen.
Stand: 12.08.2022, 18:00 Uhr
12.08.2022 - 20:00 Uhr

Bahnlinie 250 Vinschger Bahn
Teilstrecke weiterhin gesperrt (Update)
Der Abschnitt Meran-Töll der Vinschger Bahn bleibt voraussichtlich bis Jahresende 2022 infolge der gerichtlichen Aussetzung der Bauarbeiten an den Tunnels gesperrt.
Schienenersatzverkehr zwischen Töll Bahnhof und Meran Bahnhof (Update)
Schienen-Ersatzdienst Meran-Töll (Buslinie 250B): Die Abfahrtszeiten der Busse in Meran werden während der Hauptverkehrszeiten um 10 Minuten vorverlegt, wodurch am Bahnhof Töll der Anschluss an die Vinschger Bahn auch bei hohem Verkehrsaufkommen besser gewährleistet werden kann.
Für die von Bozen kommenden Bahnfahrgäste bedeutet dies allerdings, dass am Bahnhof Meran die direkte Anschlussverbindung Richtung Vinschgau nicht mehr gegeben ist und dass etwas längere Reisezeiten einzuplanen sind.
Achtung! Die Fahrzeiten der Ersatzbusse können je nach Verkehrslage abweichen und entsprechend länger sein.
Beachte: Anschlüsse können nicht gewährleistet werden!
Die Abfahrt der Busse am Bahnhof Meran erfolgt von Bussteig Z (Nähe Bahnhofsunterführung).
Bahnhof Marling
Ab Montag, 23. Mai 2022 wird zudem mit der Buslinie 212B ein Mindestdienst zwischen dem Bahnhof Marling und dem Bahnhof Töll eingerichtet, um auch den Fahrgästen aus Marling eine direkte und schnellere Verbindung in Richtung Töll / Vinschgau zur Verfügung zu stellen.
Entwerter
In den Ersatzbussen können Fahrscheine weder gekauft noch entwertet werden. Bitte deshalb die Fahrscheine und Abos bereits vor dem Einsteigen am Bahnhof Meran (Bussteig Z) bzw. am Bahnhof Töll entwerten.
Fahrräder
In den Ersatzbussen ist keine Fahrradmitnahme möglich. Ein getrennter Fahrradtransport wird ab 29. April 2022 angeboten. Details dazu sind auf diesem Link abrufbar (Abschnitt "Vinschger Bahn - separater Fahrradtransport").
Hinweis für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Fahrpläne Bahnlinie 250 Mals - Töll und Schienenersatzverkehr 250B
Schienenersatzverkehr 212B Meran - Töll - Marling
Letztes Update: 19.05.2022
19.05.2022 - 15:10 Uhr

Stadtlinien Bozen 6, 8, 9, 14, 15, N35 / Linien 110, 111
Von Sonntag, 19.06. bis voraussichtlich Anfang September 2022 finden Bauarbeiten entlang der Rittner Straße in Bozen statt. Der Bussteig F in der Rittner Straße (Fahrtrichtung Rittner Seilbahn) ist in diesem Zeitraum gesperrt und wird nicht bedient. Die Busse der betroffenen Linien starten / halten an anderen Bussteigen.
Lageplan Bushaltestellen am Bahnhof Bozen ab 19.06.2022
Stand: 10.06.2022
12.06.2022 - 19:15 Uhr

Sommerfahrplan
Ab 10.07.2022 ist wegen des allgemeinen Personalmangels im öffentlichen Nahverkehr ein neuer reduzierter Sommerfahrplan in Kraft. Die abgeänderten Fahrpläne gibt es auf dieser Webseite sowie als Fahrplantabellen bei den jeweiligen Bushaltestellen.
Betroffen sind folgende Linien:
Bozen und Umgebung: Linien 6, 12, 7A/7B, N35, 10A/10B, 131 und 150
Meran und Umgebung: Linien 1, 3, 5, 201, 212, 213, 221, 245 und 246.
Die Bozner Stadtlinien 18, 112 und N01 sind bis Anfang September 2022 eingestellt.
Mehr Informationen zum Sommerfahrplan findest du hier
Stand: 08.07.2022
08.07.2022 - 13:00 Uhr

Stadtlinie Bozen N1 Bahnhof - Grieser Platz - Bahnhof

Linie 112 Bozen - Leifers Express

Bahnlinie 100 Bozen - Verona
Im Zeitraum zwischen 30.05.2022 und 07.09.2022 werden im Bereich der Etschbrücke südlich von Mezzocorona die Bahnschwellen ausgetauscht. Es kommt dementsprechend bei den folgenden drei Zügen zu Verspätungen von 5 bis 14 Minuten:
Zug Nr. 16638 mit Abfahrt in Verona um 08:50 Uhr und fahrplanmäßige Ankunft in Bozen um 10:39 Uhr.
Zug Nr. 16669 mit Abfahrt in Bozen um 09:06 Uhr (der Zug fährt pünktlich in Bozen ab).
Zug Nr. 16039 mit Abfahrt in Bozen um 10:31 Uhr (der Zug fährt pünktlich in Bozen ab).
Bitte plane daher längere Reisezeiten ein.
Bitte benutze für die aktuelle Fahrplansuche immer diese App/Webseite.
Letzte Aktualisierung: 30.06.2022
10.05.2022 - 17:40 Uhr

Stadtlinie Bozen 18 Bahnhof - Eurac - NOI - Salewa

Stadtlinie Bozen 1
Von Sonntag, 19.06. bis voraussichtlich Anfang September 2022 finden Bauarbeiten im unteren Abschnitt der Fagenstraße (Prinz-Eugen-Allee – Grieser Platz) statt, der für den Verkehr gesperrt wird. Die Busse der Linien 1 und N1 fahren eine geänderte Strecke.
- Linie 1: Umwandlung in eine Ringlinie: Strecke unverändert Cadorna-Straße, Fagenstraße, biegt dann in die Prinz-Eugen-Allee ein, Prinz-Eugen-Allee, Armando-Diaz-Straße, dann ursprüngliche Streckenführung.
- Folgende Haltestellen werden nicht bedient: "Michael-Pacher-Straße", "Kulturheim Gries", "Grieser Platz"
- Am Bozner Boden wird die Fahrtstrecke verkürzt, um den Takt einhalten zu können. Folgende Haltestelle wird hier nicht bedient: "Pfannenstielweg"
- Linie N1: Streckenänderung wie folgt: Strecke unverändert Cadorna-Straße, Fagenstraße, biegt dann in die Prinz-Eugen-Allee ein, Prinz-Eugen-Allee, Manci-Straße, Freiheitsstraße, dann ursprüngliche Streckenführung.
- Folgende Haltestellen werden nicht bedient: "Michael-Pacher-Straße", "Kulturheim Gries", "Grieser Platz", "Münzbankweg"
Stand: 15.06.2022
16.06.2022 - 13:30 Uhr

Linie 431 Antholzersee - Olang - Bruneck

Fahrgastinformation
Bei einigen Verkaufsschaltern von Trenitalia gibt es aufgrund von Personalmangel im August Änderungen der Öffnungszeiten.
MERAN:
Mo. - Sa.: 06:00 - 19:50 Uhr
Sonn- und Feiertage: 7:00 - 19:50 Uhr
AUER:
Mo. - Fr.: 08.20 - 12.15 / 13.30 - 16.45 Uhr
Sa., So. und Feiertagen: GESCHLOSSEN
GESCHLOSSEN am 1.-3., 5., 8.-12., 16.-17., 19., 22., 26. August
INNICHEN:
Mo - Fr: 08.20 - 12.15 / 13.30 - 16.45 Uhr
Sa., So. und Feiertagen: GESCHLOSSEN
GESCHLOSSEN am 1., 3. 5., 9., 10., 12., 16.-19., 22., 24.-26. und 29.-30. August
STERZING:
Mo - Fr: 07.20 - 12.15 / 13.45 - 16.00 Uhr
Sa., So. und Feiertag: GESCHLOSSEN
GESCHLOSSEN am 1.-5., 8.-12., 22.-26. und 29.-31. August
BRUNECK:
Mo - Fr: 05.50 – 19.50 Uhr
Sa., So. und Feiertagen: 8.55 – 12.45 / 13.45 – 17.00 Uhr
BRIXEN:
Mo - So: 06.15 - 20.00 Uhr
SONNTAGS GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN (8.10 – 12.30 / 13.40 – 16.30)
Letztes Update: 26.07.2022
01.08.2022 - 07:00 Uhr

Linie 165 Ritten - Bozen und Linie 167 Wangen - Oberinn - Klobenstein
Anlässlich der Festumzüge des Musikfestes der Musikkapelle Lengmoos in Klobenstein wird die Landesstraße L.S.73 gesperrt.
Samstag, 13. August von 18:30 bis 19:15 kurze Wartezeiten.
Sonntag, 14. August von 10:30 bis 11:10 kurze Wartezeiten
von 14.00 bis 15.00 Straße gesperrt:
Streckenführung Linie 165: Endhaltestelle beim Busbahnhof Klobenstein Kaiserau. Der Abschnitt ab der Haltestelle "Klobenstein Kaiserau" und "Lengstein" ist aufgehoben.
Streckenführung Linie 167: Endhaltestelle beim Busbahnhof Klobenstein Kaiserau.
Montag, 15. August von 16:00 bis 16:30 kurze Wartezeiten
11.08.2022 - 12:39 Uhr

Linie 161 Seilbahn Ritten - Bozen
Die Seilbahn bleibt an folgenden Montagen wegen Routine-Überprüfungen geschlossen.
10. Jänner, 7. Februar, 2. Mai, 13. Juni, 4. Juli, 1. August, 5. September, 10. Oktober 2022
Die Fahrten sind dabei ab 14:48 Uhr (letzte Fahrt) bis 17:00 Uhr eingestellt.
Es wird ein Ersatzdienst mit Bussen durchgeführt:
- Abfahrt in Bozen von der Rittner Seilbahn um 15:39 und 16:58 Uhr
- Abfahrt von Oberbozen um 15:04 und 16:23 Uhr
04.01.2022 - 14:20 Uhr

Stadtlinie Bozen 12
Wegen Grabungsarbeiten ist von Donnerstag, 28. Juli bis Mittwoch, 31. August 2022 ein Abschnitt der St.-Anton-Straße für den Verkehr gesperrt.
Die Linie 12 fährt folgende Strecke in Fahrtrichtung Seilbahn Jenesien: unverändert bis zur Sarntaler Straße, weiter über die Sarntaler Straße, rechts in die Sarntaler Straße, St.-Katharina-Straße, Wendemanöver im Parkplatz gegenüber der Haltestelle „Runkelstein“ und zurück bis Sill und zur Endhaltestelle „Seilbahn Jenesien“.
Die Haltestelle „St.-Anton-Straße“ wird nicht bedient.
27.07.2022 - 14:09 Uhr

Linie 435.2 Citybus Olang 2
Wegen der Veranstaltung "Olanger Standlschmaus 2022" werden an folgenden Tagen zwei Ersatzhaltestellen anstelle der Haltestelle "Mitterolang, Rathaus" angefahren:
- Mittwoch 06.07.2022
- Mittwoch 27.07.2022
- Mittwoch 24.08.2022
Ersatzhaltestelle von Richtung Bahnhof liegt neben der Metzgerei "Meatery".
Ersatzhaltestelle in Richtung Bahnhof liegt bei der Kreuzung "Baumgartenweg/Kerlastraße".
01.07.2022 - 12:50 Uhr

Linie 122 Penon / Margreid - Kurtatsch - Tramin - Auer - Neumarkt
Vom 13.07. bis 31.08.2022 ist jeden Mittwochabend - von 18.30 bis 24.00 Uhr - das Zentrum von Tramin wegen der Veranstaltung "Traminer Sommergenuss" gesperrt. Der Citybus fährt in diesem Zeitraum eine geänderte Strecke. Die Haltestelle "Rathaus" wird nicht bedient.
Stand: 13.07.2022
12.07.2022 - 20:00 Uhr

Linie N301 Nightliner Brixen - Bozen

Linie 435.1 Citybus Olang 1
Wegen der Veranstaltung "Olanger Standlschmaus 2022" werden an folgenden Tagen zwei Ersatzhaltestellen anstelle der Haltestelle "Mitterolang, Rathaus" angefahren:
- Mittwoch 06.07.2022
- Mittwoch 27.07.2022
- Mittwoch 24.08.2022
Ersatzhaltestelle von Richtung Bahnhof liegt neben der Metzgerei "Meatery".
Ersatzhaltestelle in Richtung Bahnhof liegt bei der Kreuzung "Baumgartenweg/Kerlastraße".
03.07.2022 - 16:00 Uhr

Linie 420.1 Citybus Bruneck 1

Linie 420.1 Citybus Bruneck 1

Fahrgastinformation

Haltestelle "Verdiplatz" Bozen

Linie 422 Bruneck - Pfalzen

Linie 348 Barbian - Lengstein
Hinweis: Die Fahrt mit der Linie 348 ist nur nach telefonischer Voranmeldung möglich. Es gelten eigene Tarife.
Ein Dienst der Tourismusgenossenschaft Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders. Anmeldung innerhalb 21:00 Uhr des Vortages notwendig: Taxi Torggler +39 339 5050747
Stand: 15.06.2022
15.06.2022 - 17:00 Uhr

Linien 135.4 - 135.5 Citybus Eppan Kaltern

Linien 263.1 und 263.2 Citybus Schlanders
An den Freitagen, 22.07., 29.07., 05.08., 12.08. und 26.08.2022, jeweils von 17 bis 23 Uhr, ist wegen einer Veranstaltung der Abschnitt zwischen Dammplatz und Hauptstraße für den Verkehr gesperrt. Die Citybusse werden umgeleitet. Folgende Haltestellen werden nicht bedient: "Tinzlstraße - Urtl", "Krankenhaus".
Stand: 14.07.2022
07.06.2022 - 12:00 Uhr

Linie 440 Shuttle Fischleintal

Linie 274 Citybus Schluderns - Glurns - Mals - Burgeis / Linie 278 Mals - Tartsch - Matsch

Linie 422 Pfalzen - Bruneck - St. Lorenzen
Vom 25.07. bis voraussichtlich einschließlich 04.09.2022 Streckenänderung:
Bei der Hinfahrt in Richtung Bahnhof Bruneck wird aufgrund von Bauarbeiten in der Europastraße die Schleife über die Europastraße ausgelassen und direkt der Bahnhof Bruneck angefahren:
Der Bus fährt zuerst die Haltestelle "Bruneck, Bahnhof" an, fährt dann weiter zur Haltestelle "Bruneck, Michael Pacher Straße" und Haltestelle "Bruneck, Graben". Im Anschluss fährt der Bus direkt weiter zur Haltestelle "Bruneck, Kapuzinerplatz".
22.07.2022 - 14:00 Uhr

Stadtlinien Bozen 1, 3, 5, 8, 12, 14, 15, 110, 111, 10B und 7B

Linie 251 Bus Meran - Naturns / Linie N251 Nightliner Meran - Schlanders / Linie 267 Latsch - Kastelbell - Staben

Buslinie 444 Toblach - Misurina - Drei Zinnen / Auronzohütte
Vom 04.06. bis 09.10.2022 fährt der Bus der Linie 444 von Toblach zur Auronzohütte – eine gute Alternative, um dieses lohnende Ausflugsziel zu erreichen und sich die Kosten für die Mautstraße zu ersparen. Für den gesamten Zeitraum ist für diesen Bus eine Online-Reservierung mit Online-Zahlung unbedingt erforderlich.
Alle Info samt Online-Buchung findest du hier:
Hinweis für Urlaubsgäste:
Mobilcards, Gästekarten, Südtirol Guest Pass sowie Wertkarten sind nicht gültig!
Hinweis für Südtirol Pass-Inhaber:
Der Südtirol Pass kann für diese Strecke zum entsprechenden Südtirol Pass-Tarif genutzt werden.
Gültig sind: Südtirol Pass, Euregio Family Pass sowie Südtirol Pass abo+, 65+ und free
Es ist jedoch vorab ebenfalls die Online-Reservierung notwendig. Ohne Reservierung kann die Fahrt nicht angetreten werden.
03.06.2022 - 15:00 Uhr

In eigener Sache
Aus technischen Gründen gibt es derzeit im Südtirol Pass Portal zeitliche Verzögerungen bei der Auflistung der abgerechneten Fahrten, die mit dem Südtirol Pass entwertet worden sind. Alle getätigten Fahrten bleiben im Datensystem auf jeden Fall erhalten und sind zu einem späteren Zeitpunkt im persönlichen Nutzerkonto abrufbar.
03.08.2022 - 17:51 Uhr

Linie 120 Salurn - Neumarkt - Auer - Bozen
Anlässlich eines Flohmarkts in Auer wird an folgenden Tagen von ca. 9 bis 12 Uhr ein Teilstück der Nationalstraße zwischen Hilbweg und Bahnhofstraße für den Verkehr gesperrt:
- Samstag, 28. Mai 2022
- Samstag, 25. Juni 2022
- Samstag, 24. September 2022
- Samstag, 29. Oktober 2022
- Samstag, 26. November 2022
Die Busse fahren eine Umleitung.
Streckenführung Linie 120 in Fahrtrichtung Bozen:
- unverändert bis SS12, links in die Traminerstraße, Hilbweg, Nationalstr. (ex SS12) Fleimstraße, Kreisverkehr, Tunnel der Umfahrung Richtung Nord usw.
Die Haltestelle „Auer-Oberschule“ in Fahrtrichtung Bozen wird nicht bedient.
24.02.2022 - 11:34 Uhr

Linien 110, 111 und 120

Linie 184 Petersberg / Jochgrimm - Obereggen - Birchabruck - Carezza

Linie 420.2 Citybus Bruneck 2

Linie 420.3 Citybus Bruneck 3

Bahnlinie 100 Innsbruck - Brenner
Aufgrund von Bauarbeiten besteht von Samstag, 27. August, 13:45 Uhr bis Montag, 29. August 2022, 18:15 Uhr auf der Strecke zwischen Innsbruck Hbf und Brenner eine Vollsperre. Die Züge des Fern- und Regionalverkehrs verkehren nicht. Ein Schienenersatzverkehr zwischen Innsbruck und Brenner ist eingerichtet.
Für weitere Infos siehe Webseite der ÖBB:
01.08.2022 - 12:00 Uhr

Linie N301 Nightliner Brixen - Bozen

FFP2-Pflicht bitte respektieren!
Für Fahrgäste der öffentlichen Verkehrsmittel ab 6 Jahren gilt italienweit und somit auch in Südtirol weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske als Schutz vor dem Coronavirus. Auch wenn wir alle dieses Themas überdrüssig sind: Bitte tragt die FFP2-Maske in Bus und Bahn, zu eurem eigenen Schutz und aus Respekt den anderen gegenüber!
(Letzte Aktualisierung: 08.07.2022)
15.06.2022 - 23:15 Uhr

Linien 439 und 442
Im Zeitraum vom 10.07. bis 10.09.2022 sind für die Fahrten der Linien 439 (Welsberg - Pragser Wildsee) und 442 (Toblach - Niederdorf - Prags - Pragser Wildsee) eine Online-Reservierung mit Online-Zahlung erforderlich.
Alle Info samt Online-Buchung findest du hier:
Hinweis für Urlaubsgäste:
Mobilcards, Gästekarten, Südtirol Guest Pass sowie Wertkarten sind nicht gültig!
Hinweis für Südtirol Pass-Inhaber:
Gültig sind: Südtirol Pass, Euregio Family Pass sowie Südtirol Pass abo+, 65+ und free
Nur Linie 442: 10 Plätze sind Inhabern des Südtirol Pass vorbehalten. Für sie entfällt die Reservierungspflicht. Es gelten die Tarife des Verkehrsverbundes.
Stand: 10.07.2022
10.07.2022 - 20:55 Uhr

Linie 448 Citybus Toblach
Von Montag, 01.08.2022 bis einschließlich Samstag, 03.09.2022 fährt der Citybus der Linie 448 nicht wie gewohnt durch die Fußgängerzone von Toblach, sondern fährt aus Sicherheitsgründen eine Umleitung.
Es entfallen die Bushaltestellen „Rathausplatz“, „Rote-Turm-Straße“, „Graf-Künigl-Straße“ und „Sportzone Toblach“.
Die Abfahrt vom Bahnhof / Busbahnhof bleibt unverändert.
Stand: 01.08.2022
29.07.2022 - 16:59 Uhr
Seilbahnen Kohlern, Mölten, Vöran und Meransen
Fahrgastinformation
An diesem Bahnhof ist vorübergehend der Entwerter außer Betrieb.
Falls ein weiterer Entwerter zur Verfügung steht, benutze bitte diesen.
Für Fahrgäste mit Südtirol Pass und Euregio Family Pass empfehlen wir, die Fahrt im Voraus über die App südtirolmobil zu entwerten.
Wende dich andernfalls an das Zugpersonal, um einen regulären Einzelfahrschein zu erwerben. Die Mehrkosten werden im Anschluss rückerstattet.
Stand: 12.08.2022
11.08.2022 - 20:00 Uhr
Fahrgastinformation
Für die An- oder Abreise von diesem Bahnhof können Einzelfahrscheine auch auf www.trenitalia.com erworben werden.
06.07.2022 - 09:27 Uhr
Fahrplanänderung
Die hier anzeigten Meldungen stammen von Südtirol Mobil. Für deren Richtigkeit übernehmen wir keine Haftung und keine Gewähr!